Barfuß laufen in der Stadt - wie machen manche das, ohne sich zu verletzen?

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich laufe -ab zweistelligen Temperaturen- auch in der Stadt barfuß und ich habe hin und wieder ein winziges Splitterchen (eben die Größe, die man nicht auf dem Boden liegen sieht) im Fuß. Dann trete ich mit der Stelle nicht mehr auf, halte mich irgendwo fest und probiere, den Übeltäter mit den Fingernägeln von Daumen und Zeigefinger heraus zu ziehen. Das klappt sehr oft. Wenn nicht, setzte ich mich wohin und nehme die Pinzette zur Hand, die ich meistens dabei habe, und ziehe damit dann den Splitter heraus :-)

Schuhe würde ich trotzdem bei Wohlfühltemperaturen nicht anziehen :-p


Greasy 
Beitragsersteller
 27.01.2012, 13:57

Danke, das ist die erste richtig ausführliche Antwort auf meine Frage. Man ist also auch als regelmäßiger Barfußgeher vor kleinen nicht ersichtlichen Splitter nicht gefeit. Eine Pinzette habe ich auch, da ich mein Taschenmesser immer bei mir habe. Aber so richtig üble Dinger sind das doch nicht oder?

Ich weiß nämlich das meine Mutter oft Haare in die Füße bekommen (sie ist Frisörin und das passiert in diesem Beruf schnell), aber bei mir passiert sowas nie. Ich glaube ihre Haut unter den Füßen ist viel dünner das sich die Haare da gleich so hinein bohren.

0
Franek  15.02.2012, 20:57
@Greasy

Ja, genau so ist es leider: Man ist nicht vor den winzigen "unsichtbaren" Splittern gefeit. Und fast noch fieser sind Dornen jedweder Art (Brombeerhecke!). Darum besser niemals ohne Pinzette losziehen.

Ob andere Menschen mehr oder weniger gefeit sind, kann ich nicht sicher sagen.

Die Messingspäne von der Firma unter meiner ehemaligen Gemeinde hatte normalerweise ICH in den Füßen (andere äußerst selten), aber das war mir nur recht so. Ich kann damit leben und anderen soll das Barfußgehen nicht dadurch vermiest werden.

Von abgeschnittenen Haaren in den Füßen habe ich auch schonmal gehört, allerdings von einer Frisörin, die -wenn es ihr zu heiß wird- barfuß arbeitet.

Ich trete sehr selten, wenn ich unaufmerksam bin, auch schonmal in einen deutlich sichtbaren Splitter (bisher zweimal passiert) :-/

Jetzt freue ich mich erstmal auf die Zeit, in der man weder Jacke noch Schuhe braucht, um rauszugehen :-)

Grüße, Franek:-)

0

Man muss eben aufpassen, wo man hinlatscht. Das ist doch kein Problem. So wie ich (und wahrscheinlich auch andere) es in Schuhen vermeiden können, in Kaugummis, Hunde-A-A oder sonstigen Matsch zu treten, wird es doch wohl möglich sein, auch auf Scherben zu achten.

kommt auf "die Stadt" an - offen gesagt, in Berlin, Hannover, Wien, Salzburg - würde ich es niemals im Leben machen....

Hier bei mir in Venedig kams schon oft vor - man geht aus - besucht ein Event - geht raus - Acqua Alta - mit Lack-Leder-Sandalen mit High Heels nicht gerade das absolute non-plus-ultra... aber hier: Schuhe aus, langes Kleid hochheben - ab zum Boot - und ich habe mich noch nie verletzt..... Trotz aller "Warnungen der Touristen".... ;-)


Greasy 
Beitragsersteller
 24.01.2012, 18:22

Sind die italienischen Städte so sauber? Also ich war mal in der Toskana in einem Dorf, da war es wie geleckt, wirklich sehr sauber! Ganz anders als hier in unserem Dorf. Bin einmal als Kind barfuß gelaufen und zack, keine 5 Minuten hatte ich eine Scherbe im Fuß.

0
tintoretto  24.01.2012, 18:25
@Greasy

ja, die meisten Städte hier sind sehr sauber - gut es gibt immer Ausnahmen---- Sommers wird hier das Strassenreinigungspersonal sogar verdoppelt, um trotz Tourismus die Reinigung zu gewährleisten!

LG

0
Greasy 
Beitragsersteller
 25.01.2012, 17:20
@tintoretto

Das ist ja cool, schade das das hier keine kümmert, finde es nämlich zum teil echt super ekelhaft was hier so herum liegt.

0

Bin immer noch mit nackten Füßen zu oft wie möglich unterwegs. Kälte und Nässe auch nicht mehr so hinderlich. Verletzungen durch spitze Gegenstände gibt es insofern nicht, da sich meine Fußsohlen als unempfindlicher zeigen.

Ich selber bin auch im Sommer fast nur barfuß unterwegs und ich wohne auch in einer Großstadt. Solange man nicht ständig an Gladkontainern vorbei läuft, ist das kein Problem. Mal ganz ehrlich: wo liegt denn mitten auf dem Gehweg Glas oder Glassplitter rum? Mir ist da noch nie was passiert. Jetzt im Winter ist mir das allerdings viel zu kalt :-( Barfußgruß


Greasy 
Beitragsersteller
 25.01.2012, 17:30

Je jetzt im Winter bin ich auch nur in der Wohnung sogar ohne Socken, aber auch nur weil ich es satt hab. Man ist wenn man Socken trägt und sie dann auszieht gleich so empfindlich und muss sich erst wieder dran gewöhnen ohne Socken und so.

Also zu dem Scherben, ich merks meist auch nur wenn ich mit dem Schuh grade draufgetreten bin. Das Problem ist, das in der Stadt bei und am Hbf vorn immer Leute mir Bierflaschen herum lungern und da findet sich dann oft sowas, aber man muss hindurch weil dort der Weg in die Innenstadt führt.

0