Bands - Gothic-Musik

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also als Gothicbands die ich kenne zählen Blutengel, Evanescence, Nightwish, Subway to Sally, Within Temptation und einige mehr.

Einige werden vielleicht eine andere Sicht dazu haben, aber das sind die, die ich persönlich auch höre..

Insgesamt so Darkwave und Industrial, kannst du ja mal googlen.

Gruß, Saminyala


nabucco123  12.07.2010, 12:49

Keine der genannten Bands ist auch nur ansatzweise als "Gothicband" zu bezeichnen.

1
dnsl9r  12.07.2010, 13:00
@nabucco123

Nicht? Komisch - vorallem StS und Blutengel werden auf Gothicveranstaltungen nur gespielt.

0
nabucco123  12.07.2010, 13:26
@dnsl9r

Wo gibt es denn noch "Gothicveranstaltungen"? Und gespielt werden "da" dann auch Sachen wie "VNV Nation" oder "Tumor" und wie sie nicht alle heissen. "Gothic" sind diese trotzdem mitnichten.

0
MissingMile  13.07.2010, 09:51
@nabucco123

@Nabucco: Spiel dich hier bitte nicht als Gothic-Polizei auf. Da es keine genaue Definition für "Gothic" gibt, gibt es logischerweise auch keine genaue für "Nicht-Gothic" - und bleibt deswegen ein Dauerthema an allen Schwarzen Foren. Ich selber höre alles von Gothic Rock (Z.B. Bauhaus) bis Hellectro (z.B. Nurzery Rhymes), und mir und den meisten anderen Goths ist das alles "goth" und "true" genug.

0
Dossy  16.07.2010, 11:35
@MissingMile

@MissingMile: Erstaunlich was du von dir lässt, glaubst du den Mist selber?! Es gibt eine klare Definition zu Gothic (Mischung aus Punk/Psychedelic Rock) mehr sag ich nicht, geh dich bitte bilden!

1
nabucco123  16.07.2010, 13:26
@MissingMile

Wie Du schon richtig schreibst: Dauerthema in "Schwarzen Foren". Nicht jedoch in "Gothic-Foren" scnr Und nein: ich spiele mich nicht als Gothic-Polizei auf aber es ist wohl keine Frage dass bspw. "Nightwish" eben definitiv kein "Gothic" sind. Ich selber höre vieles, von Death Metal über Metalcore, Gothic bis hin zu Aggrotech und auch gelegentlich Future Pop. Trotzdem sollte man sich doch wenigstens halbwegs bemühen eine Antwort zu verfassen die möglichst nah an der Frage bleibt. Man hätte diese ansonsten auch mit "David Bowie" oder "Nick Cave" beantworten können (die meisten der "Goths" aus meiner Generation hören und schätzen diese Künstler) doch glaube ich kaum, dass dem Fragesteller damit wirklich gedient wäre. Cheers

0
CheatingForEver  19.07.2010, 23:23
@nabucco123

StS und Nightwish wurden bis jetzt IMMER als goths abgestempelt, in gewisserweise mag das stimmen, aber sie sinds in meinen augen nicht

0
GrueneTafel  20.06.2013, 14:44

Ja sowas höre ich auch :) FlyLeaf ist auch noch eine ... es gibt natürlich verschiedene gothic musikrichtungen , metal , goth rock, und auch electro ( seit den cyber goths ziemlich beliebt). Aber für mich ist Evanescene , nightwish , sts , marilyn manson , Krypteria und flyleaf standart

0
reduX1337  19.09.2015, 09:11

Nightwish - Symphonic Metal/Melodic Power Metal und ist damit genau so "Goth" wie Epica, Kamelot, Sonata Arctica oder Rhapsody of Fire nämlich, RICHTIG, gar nicht!
Evanescence - Nu - Metal (kotz)
Blutengel ist der Dark Wave Szene zuzuordnen und geht damit als einzige der genannten Bands in die Richtung.
StS - Geht in Richtung Mittelalter Rock/Metal bzw. Folk Metal. Gute Band, aber nicht mein Geschmack.
Within Temptation ist genau wie Nightwish dem Symphonic/Melodic Metal zuzuordnen.
"Gothic" - Bands sind bspw. "ASP", "Samsas Traum" oder "Geisterfahrer".

0

Typische Bands und Lieder gibt es nicht - auch Goths hoeren manchmal auch andere Musik: Hier mal ein Auszug aus meinem 'Musikgeschmack':die toten hosen, die aerzte, rammstein, rush, new model army, queen, corvus corax, in extremo, tanzwut, spielbann, deine lakeien, haggard, saltatio mortis, trip62, combichrist, gothminister, placebo, evanescence, ERA, within temptation, suicide, oomph, loreena mckennitt, apoptygma berzerk, david bowie, goldfrapp, jean-michel jarre, kraftwerk, welle erdball, kasabian, yeah yeah yeahs, snow patrol, emery, gorillaz, pixies, the cure, morrissey, the smiths, queens of the stone age, franz ferdinand, NIN, the fratellis, porcupine tree, golden earring, blof!, jethro tull, legion of the damned, andre hazes, laagland, herman brood, kadanz, l`ame immortelle, umbra et imago, dracul, feindflug, wolfsheim, rabenschrey, schandmaul, subway to sally, boudewijn de groot, ilse de lange, pink floyd, slagerij van kampen


JennaFeature 
Beitragsersteller
 12.07.2010, 12:12

Okay danke :)

0

also, zu meiner Zeit The Cure, Sisters of Mercy, Siouxsie and the Banshees, Joy Division, Diamanda Galas, Dead can Dance, Fields of the Nephilim, Bauhaus, Laibach und noch einige mehr...


nabucco123  12.07.2010, 12:54

Nicht nur "zu Deiner Zeit". Die meisten der hier sonst so genannten Bands sind schlicht und ergreifend kein "Gothic" mehr. "Gothic" im klassischen Sinne ist, von wenigen Bands wie bspw. The House of Usher abgesehen, spätestens seit Anfang der 90er tot. Leider. R.I.P.

0
Dossy  16.07.2010, 11:31
@nabucco123

Stimmt nicht es gibt noch Gothic (Rock/Punk) Bands sogar neue und gar nicht mal so wenige, aber die sind eher unbekannt, obwohl das Internet Heute ja es leicht macht an solche Musik zukommen... Unter anderem Black Ice, Scarlet's Remains, MekRokieV, Deadchovsky und Voices Of Masada ;)

0

Bauhaus, Joy Division, Siouxsie, Norma Loy, Dead Can Dance, Death In June, Fields of the Nephilim um nur ein paar Beispiele zu nennen. Grundsätzlich ist das ein "weites Feld".

Viel in richtung Darkwave aka "Blutengel", "Terminal Choice" etc. etc.

Das geht schon alles stark in die elektronische Richtung.