Leute. Wo ist der Unterschied zwischen "goth", "darkwave" und zwischen "goth" und "schwarze szene"?

3 Antworten

Bevor hier gar keiner Antwortet, mach ich das mal trotz nicht umfassender Ahnung von der Materie.

Goth ist erstmal die Sammelbezeichnung für all die vielen Richtungen und Ströme die mehr oder weniger mit Gothic Rock und deren Szene in Verbindung stehen. Manche sehen darin aber nur das, was direkt mit Gothic Rock etc. in Verbindung steht.

Die Schwarze Szene ist dann wirklich all das was Gothic ist und nach Gothic kam. Also nicht nur die reine Gothic Rock Szene, sondern auch die ganzen Cyper Punks, Schwarz- und Neuromantiker, Klamottenfetischisten und haste nicht gesehen.

Darkwave ist soweit ich das richtig sehe, die ,,zweite" Musik des Goth. Die Musik die nach dem Gothic Rock kam. Nur Gothic Rock ist die Musik, aus der die Goth Kultur entstanden ist. Darkwave hat sich später reinetabliert.

Gothic Rock ist wie der Name schon sagt Rock Musik (meist sehr dunkel gehalten und mit tiefer Stimme). Darkwave ist Synthesizer Musik, hat also nix mit E-Gitarren zu tun, ist aber ebenfalls sehr dunkel gehalten.

Die "Schwarze Szene" wird auch als "Gothic Szene" bezeichnet und umgekehrt. Es ist also nur eine andere Bezeichnung.

Der Begriff "Darkwave" hingegen beschreibt eine Musikrichtung innerhalb der Gothic Szene.

Dazu ist zu sagen das es keine wirklich "typische Gothic Musik" gibt. Die Szene ist ziemlich breit gefächert mit ganz unterschiedlichen Stilrichtungen und Künstlern und das ist auch gut so ;)

Gothic und dark wave, sind unterschubladen von der Schwarzeszene.

Die Schwarzeszene ist ein Zusammenhang aus verschiedenen Subkulturen, deren bekanntesten Vertreter sind die Metal-, Gothic- und Punkszene

Im Grunde zählen alle Subkulturen, die als Grundfarbe Schwarz haben, zur dieser Szene.