Balkonpflanzen jetzt bei neuer Kälte nachts reinholen oder draußen lassen?
Ich hab mich verlocken lassen und schon ein paar Balkonpflanzen gekauft. Und Tatsache, jetzt ist es wieder kalt geworden. Ist es ratsam, die Pflanzen über Nacht reinzuholen oder schadet ihnen der Temperatursturz nicht und es vielleicht sogar in der Wohnung zu warm?
6 Antworten
Hallo Flocki,
ich verstehe, dass Du der Verlockung nicht widerstehen konntest! 😊 Leider kann so eine plötzliche Kältewelle im Frühling immer mal wieder kommen. Es kommt auch immer ganz auf die Pflanze an und wie kälteempfindlich diese ist.
Hast Du beispielsweise Frühjahrsblüher wie Stiefmütterchen, Primeln oder Narzissen gepflanzt, brauchst Du dir keine großen Sorgen zu machen. Diese überstehen nämlich selbst Minustemperaturen und brauchen bei einem Temperatursturz keinen besonderen Schutz. Der Blumentopf sollte nur am besten windgeschützt stehen.
Kübelpflanzen kommen mit leichten Minustemperaturen ebenfalls klar, jedoch nur, wenn sie bereits abgehärtet sind. Mein Tipp: Bedenke Deine Pflanzen mit einem Gartenvlies oder eine andere Art von Schutzhülle. Sommerblüher überstehen frostige Temperaturen in der Regel nicht. Auch hier kannst Du es mit einer Abdeckung versuchen. Zur Not kannst Du auch besonders empfindliche Pflanzen reinholen. Zwar vertragen sie den Temperaturunterschied nicht immer, Frostschäden musst Du dann allerdings nicht befürchten.
Am besten wartest Du künftig mit dem Bepflanzen des Balkons bis nach den Eisheiligen. 😊
Balkonpflanzen brauchen Sonnenlicht und Frischluft. Lass sie draußen so kalt ist es nicht.
Bin Pflanzen/Blumen Experte :-)
Auf dem Balkon kannst du sie ruhig lassen. Das schadet denen nicht, da es nicht so kalt werden wird.
Lass sie draußen. Es droht kein Nachtfrost. Sie werden es überleben.
Eher würde ihnen das Rein in die Wohnung und wieder raus zu schaffen machen.
Solange kein Frost kommt sollten sie draußen bleiben.