Balkonkastenhalterung hält nicht?
Hey!
Mich habe mir vor ein paar Tagen günstige Balkonkästen gekauft und diese bereits bepflanzt. Nun habe ich mir bei Amazon eine Halterung bestellt aber diese hält nicht (siehe Bild).
Die Halterung rutscht immer runter, weil sie durch die Streben keinen Halt bekommen und die Kästen schwer sind. Was kann ich tun um die Halterung irgendwie sicher zu befestigen? Bzw. welche Halterung könnte ich alternativ bestellen?
5 Antworten
Die Halterung ist schon in Ordnung.
Du musst nur an den Verstellschrauben im schmalen Teil so weit zusammenschieben, dass das Balkongitter genau passt, dann die Verstellschrauben für den Blumenkasten ebenso anpassen..
Der Blumenkasten würde dann aber immer noch schief hängen.
Also schiebst du eine Latte dazwischen, die so lang ist, dass sie über zwei senkrechte Stäbe des Gitters reicht,.
Eine Zeichnung habe ich beigefügt.
Weiterer Tipp: Die Halterungen passend schrauben, dann die Blumenkästen einfügen und zusammen mit den Halterungen anbringen. (Nachtträglich die Kästen einzufügen ist schwierig). - Dann erst die Blumenkästen füllen.

Du musst die Schraube an der Gelände-Aufliegestelle umdrehen = Knopf nach unten, Flügelmutter nach oben
und auf Geländebreite zusammenschieben...
wenn die Teile untereinander trotz angezogener Schraube verrutschen, ggf. etwas Schmirgelpaier als Reibungserhöhung dazwischenlegen :-)
selbst wenn Du es oben breite als das Geländer läßt, durch die Kästen sollte es dann trotzdem stabil hängen - und unten isses gut, wenn der Halter eng am Kasten anliegt...
Sind die verstellbar.. sieht zu groß aus für das dünne Metallgeländer.
Ausmessen und gucken ob was passt..
https://www.amazon.de/Decoline-Blumenkasten-Halter-4-Sets/dp/B0799PDS7F
Holzkeil zwischen Strebe & Halterung, so dass diese in die Senkrechte kommt und dann mit 2 Kabelbindern fixieren
Könntest eine Holzlatte dazwischen, weil diese Halterungen sind nicht für diese Geländer gemacht.
Ja die sind verstellbar. Hab die jetzt nicht so eng gemacht, weil die Schraube sonst auf dem Gelände aufliegt und dann steht die Halterung ja noch mehr ab.