Badezimmer ohne Fenster stinkt häufig sehr - was kann man da machen?
Also das Badezimmer unserer Wohnung hat leider kein Fenster. Lediglich einen Lüftungsventilator welcher anspringt wenn man das Licht anmacht und danach ca. 3-4 Min. nachläuft. Dieses Ding bringt aber ungefähr garnicht! Wir putzen und saugen das Bad jede Woche und achten auch auf Schimmel und dass die Abflüsse der Dusche, Badewanne und Wachbecken frei und sauber sind. Trotzdem müffelt es im Bad manchmal unfassbar fies. Nur ist es so, dass es der Gestank in eher unregelmäßigen Abständen auftaucht. Ich habe irgendwie die Vermutung, dass das Lüftungssystem mit den Bädern meiner Nachbarn gekoppelt ist. Also wenn bei denen mal jemand auf'm Klo war dann zieht der "Duft" von ihnen zu uns rein. Ist das möglich? Und was kann man da machen? Wir lasse die Tür des Bads immer wieder auf und haben auch schon Duftkerzen und Zersteuber reingestellt. Aber da ist ja nur künstliche erzeugter Duft. Der Gestank ist ja weiterhin da.
Was kann man da machen?
7 Antworten
Ein fröhliches Hallo,
viele Antworten sind aus meiner Sicht schon mal Richtig oder haben den richtigen Lösungsansatz.
Der Bodenabfluss sollte mind. 1 x im Monat mit Wasser aufgegossen werden und mind. 1 x im Jahr gereinigt.
Wenn der Lüfter in Ihrem Bad keinen Filter hat und in ein Rohr entlüftet an welches noch weiter Lüfter angeschlossen sind, dann ist der Lüfter der falsche! Es dürfen in solchen Fällen nur Lüfter welche für Wohnraumlüftung nach 18017 zugelassen sind (ELS) eingebaut werden und diese haben immer einen Filter. Sollte dies der fall sein mit Vermieter sprechen und ändern lassen.
Hat Ihr Lüfter einen Filter sollte dieser alle 3 - 4 Monate gereinigt oder gewechselt werden, je nachdem ob es sich um einen Dauerfilter handelt oder einen Fließfilter. Nur dadurch kann er den gewünschten Volumenstrom und Druck erbringen welcher benötigt wird um die Luft aus dem Bad abzuführen. Weiterhin ist das Nachströmen von Außenluft wichtig. Es geht nur Luft raus, wenn auch welche nachströmen kann!!!
Sollte der Geruch tatsächlich aus dem Lüftungsrohr kommen, obwohl Sie einen 18017 Lüfter (ELS) in der Wohnung haben, kann es sein, dass die Klappe welche sich am Lüftergehäuse befindet nicht richtig schließt. Dann ist wahrscheinlich schon beim Einbau ein Fehler unterlaufen oder die Klappe ist derweil so verdreckt, das diese nicht mehr richtig schließt. Das muss Ihr Vermieter durch eine Fachfirma prüfen und beheben lassen.
Manchmal kommen Gerüche auch aus dem Versorgungsschacht über welchen die Luft nachströmt, wenn es keine vernünftige Zuluftlösung gibt. Auch dies kann nur durch Ihren Vermieter beseitigt werden.
Zum Thema Lüftungskanäle reingen:
Gewerbliche Lüftungsanlagen, wozu auch Lüftungsanlagen von Vermietern zählen, sollten ein mal im Jahr gewartet und gereinigt werden. Leider wid dies gerade von Vermietern nicht so erst genommen.
Viele Grüße ROBsen
Einen Fachmann beauftragen ,zu schauen,ob die Lüftungskanäle sauber sind,die Leistung der Lüftung hoch genug ist,zuvor den Vermieter info,wenn kein Eigentum.Ansonsten....bei mir nur Tageslichtbad.Beste Grüße
Die Bäder untereinander (Stockwerke) sind an einem Rohr bis zum Dachgeschoß durchverbunden.
Wenn der Einbauventilator ausgeschaltet nicht richtig schliesst kann natürlich von den anderen WC´s/Bädern schlechte Luft eindringen.
Mit Hausverwaltung über die problematik sprechen.
Diese Ventilatoren haben einen Filter. Den mal gewechselt ?
Es gibt luft und aroma zerstaueber die helfen dabei die gibt es bei edeka oder aehnliched