Backwaren herstellen und an Bäckereien verkaufen?
Ich habe eine Idee für bestimmte Backwaren, die es selten hier gibt. Zuerst dachte ich, ich mache selbst einen Laden auf, aber das kostet Unsummen Geld, ich weiß nicht, ob ich mich traue soviel zu investieren bzw. ich bräuchte einen kompletten Kredit! Dann kam mir die Idee, die Backwaren herstellen zu lassen und dann an die Bäckereien, oder an jeden der Interesse hat zu verkaufen, also damit diese meine Backwaren weiterverkaufen! Ich habe keine Idee, wo und wie ich anfangen soll. Ich glaube selbst einen Laden aufzumachen und mir die Sachen von einem Bäcker backen zu lassen wird mir zu teuer. Ich glaube aber das es der Renner werden könnte. Ideen, wie ich vielleicht erstmal Klein anfangen kann, oder ob obiges mit dem Verkauf an Bäckereien so einfacht geht? Wo muss ich mich melden, informieren und wie finde ich Bäcker, die mir das Zeug herstellen?
Kann mir jemand bitte Anhaltspunkte geben? Selbst backen darf ich ja nicht, bin weder Bäcker noch Konditor zudem bräuchte man da ja auch eine Möglichkeit, wo gebacken werden darf... Wer kennt sich etwas aus?
Danke!
3 Antworten
Es ist nichts unmöglich, nur ob es sich für dich lohnt mit den ganzen Auflagen und Kosten ist hier die Frage.
Zuerst solltest du dich bei deiner Gemeinde, der Handelskammer und dem Gewerbeamt bei dir in der Nähe erkundigen.
Wenn das abgeklärt ist, dann musst du die Bäcker abfragen, wer das evtl. in Angriff nehmen würde.
Gutes Gelingen und viel Erfolg.
Oft scheitert es schon an den Vorgaben und/oder den Kosten, aber einen Versuch ist es allemal wert.
LG Pummelweib :-)
Also, zu aller erst dürfen die Bäckereien es gar nicht annehmen und verkaufen, außerdem bezweifle ich, dass die Bäcker weniger Möglichkeiten haben als du. Außerdem wären die Umkosten sowieso viel zu viel, aufwändig und einfach nicht rentable.
Es wird nichts, du brauchst sowieso viele viele Unterlagen, Voraussetzungen, Ausbildungen und so weiter, das wird nichts.
Das werde ich wohl kaum verraten hier! Es gibt noch einiges, was es hier nicht gibt!
Das jede Selbstständigkeit erstmal Arbeit und Bürokratie bedeutet, ist mir klar, davor scheue ich mich nicht. Bäckereien bekommen doch auch Teigrohlinge irgendwo her, also warum sollte das nicht mit meiner Idee gehen?
Bäcker dürfen Waren annehmen und verkaufen, Bäcker dürfen auch in Lizenz backen.
Danke. Ich glaube das auch, weil unser Bäcker hier im Ort mit 3 Filialen beliefert auch Kindergärten und Schulen..
Auch Du darfst backen und die Produkte verkaufen. Du musst dich nur an die gesetzlichen Vorschriften halten.
Falsch gedacht. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben reicht aus. Du kannst auch einen Bäckermeister einstellen um Notfalls dem Meisterzwang genüge zu leisten.
Danke und wo finde ich die Vorgaben? Weiß nicht so recht wonach ich googlen soll! Ich muss das jetzt in Angriff nehmen. :-)
Man muss nicht alles Googlen. Die Handwerkskammer und die Gewerbeämter helfen auch weiter.
Vielen Dank, dann versuche ich mal da mein Glück!
klassische Baeckereien beziehen keine Rohlinge. Das eigene Rezept ist immer das Beste und wenn du die Backshops meinst, die haben im der Regel ihre eigenen Produktionsstätten oder lassen im Polen billig produzieren. Was willst du bitte anbieten bei der Konkurrenz