Bachelorarbeit-Mehrere Seiten hintereinander aus einer Quelle?

4 Antworten

Hallo Sambo858,

prinzipiell spricht in den meisten Fällen nichts dagegen, "mehrseitige" Zitate zu schreiben - sofern diese denn für Deine Arbeit relevant sind.
Bedenken musst Du aber, dass Du mit der Bachelorarbeit Deine Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens nachweisen sollst. Die Zitate müssen also in einem gewissen Verhältnis zur Gesamtarbeit stehen. Wenn ein Großteil Deiner Arbeit nur aus Zitaten besteht, dann beweist das bestenfalls, dass Du gut recherchieren und abschreiben kannst ^^

Wichtig ist, dass Du die direkten und indirekten Zitate auch als solche kennzeichnest und belegst. Sonst wäre das ein Plagiat. ( = 5,0)

Ansonsten hat jede Hochschule, teilweise auch jeder Fachbereich innerhalb einer Hochschule so seine eigenen Regeln, wie eine wissenschaftliche Arbeit anzufertigen ist. Dort müsste es u.a. auch Angaben darüber geben, wie Zitate gekennzeichnet und ggfs. formatiert werden müssen.


Sambo858 
Fragesteller
 19.12.2018, 10:00

Hallo Sammy, erst mal ein Dankeschön für deine Antwort:). Ich habe nicht 5 Seiten zitiert sondern 5 Seiten aus einer Quelle durchgehend umgeschrieben . Also ich habe eine ganze Kapitel von einem Buch ( eine Quelle)umgeschrieben was 5 Seiten in meiner Bachelorarbeit ist.Die Frage ist jetzt ,ob man es darf 5 Seiten durchgehend NUR von einer Quelle Informationen zu holen? Und die zweite Frage ist, ob ich bei den Absätzen in den 5 umgeschrieben Seiten, immer die gleiche Quelle angeben muss. Es führt jedoch dazu, dass in der Fußnote mehrmals die gleiche Quelle steht, was meiner Meinung nach nicht Vernünftig aussieht.

Ich hoffe du verstehst mich Sammy. :)

0

Wie wissenschaftlich soll das denn sein, wenn du 5 Seiten am Stück komplett aus einer Quelle nimmst?

Die Quellen sollen dir dabei helfen, deine Fragestellungen zu untermauern bzw. deine Thesen zu bekräftigen. Wie viele Seiten soll die Arbeit denn insgesamt umfassen? Ich sehe hier vor allem kritisch, dass es am Ende nur das "Nachplappern" von etwas anderem nicht und keine eigene Fragestellung, die du klärst.


Sambo858 
Fragesteller
 19.12.2018, 10:08

Es geht um ein Thema wo es kaum Informationen gibt, weil die Technik noch in der Entwicklung ist. Ich hatte das Glück, dass ich ein Buch gefunden habe, welches das Thema beschreibt.

1

Du kannst am Ende der Seiten die Quellenangabe machen und im Quellenverzeichnis nochmal auffassen welche Seiten/Zeilen genau du aus den jeweiligen Quellen geschöpft hast.

Du kannst auch zu Beginn schreiben: "Das folgende Kapitel ist Seiten x-y der Publikation z entnommen", aber ehrlich gesagt frage ich mich ein wenig, was Du damit bezwecke willst, Seitenweise "abzuschreiben"


Sambo858 
Fragesteller
 19.12.2018, 10:04

Danke Ölbart für deine Antwort. Es geht um ein Thema wo es kaum Informationen gibt, weil die Technik noch in der Entwicklung ist. Ich hatte das Glück, dass ich ein Buch gefunden habe, welches das Thema beschreibt.

0
Sambo858 
Fragesteller
 19.12.2018, 10:05

abgeschrieben habe ich nicht, sondern umgeschrieben.

0