Babykitten miaut die ganze Zeit wenn es alleine ist?
Ich habe mit vor 4 Tagen eine babykatze normale Haushalte geholt, die hat sich direkt eingelebt und liebt uns, keine Zweifel. Gestern habe ich mir dann noch ein 9 Wochen altes katerbaby reinrassig bhk Kitten geholt. Es ist die ganze Zeit am miauen ... also wenn man mit ihr spielt ist sie leise, auch wenn sie schläft dann schnurrt die sogar und alles ist ok... aber sobald sie weg geht, miaut sie die ganze Zeit. Das tut mir so weh im Herzen, nicht normal. Ich bin die ganze Zeit zuhause und will für die zwei da sein. Die kleine wo ich als erstes geholt habe ist 12 Wochen und sie faucht ihn die ganze Zeit an.. der kleine möchte nur mit ihr spielen.. ich weis nicht was ich machen soll.. ...... der kleine wo miaut hat aber schon mehrmals gefressen, getrunken, auch Geschäft erledigt. Also alles super bis auf das miauen die ganze Zeit :-(
4 Antworten
Katzen die man zu früh von der Mutter weg nimmt, zeigen so ein Verhalten. Sie muss sich ja auch noch an eine fremde Katze gewöhnen, die ihm im Moment nicht grade gut gesinnt ist. Das alles stresst den Kleinen total. Was du da machen kannst, ist mit viel Liebe und Geduld. Mach dem kleinen eine kuschelige Ecke mit einem alten Pulli in den er sich so richtig eingraben kann. Er braucht vor allem einen Rückzugort wo er un gestört ist und auch mal alleine sein kann. Ohne die andere Katze.
. Ich hatte auch eine sehr junge Katze die hat die körperliche Nähe zu mir gebraucht und gesucht. Z.B ist sie immer auf der Schulter gesessen- war ja nur eine handvoll Katz. Irgendwann hat sie angefangen an meiinen Ohrläppchen zu nuckeln wie ein Baby.
Die Katze die zuerst da war, fühlt sich natürlich gestört und ist auch eifersüchtig. Die können sich aber auch wieder zusammen raufen nach einer gewissen Zeit der Anlaufschwierigkeit.
Ich drücke alle Daumen-
Sie sucht Ihre Mama da sie leider zu früh von der Mutter getrennt geworden ist katzen Babys sollte man bis zu 12 lebenswoche noch bei der Mutter lassen an besten 14 Wochen
Du solltest das Kitten umgehend zur Mutter zurück bringen. 9 Wochen ist viel zu früh für die Trennung. Weder das Immunsystem ist stabil genug, noch hat das Kätzchen das nötige Sozialverhalten erlernt, ganz zu schweigen davon, dass die Bindung zur Mutter noch dringend nötig ist.
Es wundert mich, dass das immer noch passiert. Googelt man z. B. Anschaffung Katze, stösst man automatisch auf diese Information.
L. G. Lilly
Sind leider aber auch die Züchter die dann sagen ach das stimmt nicht und die Katze ist nicht mehr so gern. Bei ihre Mutter und leider hören viele. Darauf weil vielleicht die Erfahrung fehlt
Du hast den neuen Kater wahrscheinlich einfach ins Revier des vorherigen Jungen gesetzt. Dann ist klar, dass die Katze, die zuerst da war, den anderen anfaucht, weil es ihr Revier war. Auch die kleinen Katzen sollte man vergesselschaften...
Und wahrscheinlich weint er der Mutter nach. Vllt wurde er zu früh weggenommen oder so.
Das sind leider die wenigsten die "Anschaffung Katze" googeln, da wird einfach los gelaufen und ein Katzenbaby geholt.