Avocadopflanze Blätter hängen?
Hallo,
Ich mach mir etwas Sorgen um meine Avocadopflanze. Sie ist ungefähr fünf Monate alt und circa 38 cm hoch.
ich habe sie vor knapp vier Tagen Aus einem zu kleinen Topf umgetopft. Wir haben normale Blumen Erde genommen. Davor war sie auch in normaler Blumen Erde
Seitdem lässt sie die Blätter ungewöhnlich oft hängen, früher hat sie das nur gemacht wenn ich sie mal zwei oder drei Tage nicht gegossen habe.
Ich habe sie gestern Abend noch mal extra gegossen da waren die Blätter kurzzeitig wieder oben aber heute Früh wieder unten so wie auf dem Foto.
Sie steht am Balkon Fenster und hat tagsüber immer ein paar Stunden Sonne aber nie zu viel.
Hat jemand eine Idee wieso sie jetzt die Blätter ständig hängen lässt? Noch sieht sie relativ gesund aus, ich hab Angst das ändert sich jetzt schnell…
3 Antworten
Eine Schutzreaktion der Pflanze wenn die Wasserversorgung nicht stimmt. Die Blätter hängen nach unten um der Sonne nicht so viel Fläche zu bieten.
Es liegt also am Wasser - aber was ist der Grund?
- zu wenig gegossen scheidet aus
- zu viel gegossen (Feinwurzeln faulen ab) unwahrscheinlich.
- Beim Versetzen zuviele Wurzeln beschädigt das musst du sagen aber unwahrscheinlich
- neue Wurzelbildung wahrscheinlich
- zu warm möglich (runter von der Heizung oder weg vom Fenster, beides kann die Wärme beinflussen)
Nach dem Umsetzen will die Pflanze die neu gewonnene Freiheit im Topf nutzen neue Wurzeln zu bilden. Diese reduzieren dann die Wasserzufuhr zu den Blättern.
Einige Tage weg vom Fenster möglichst hell und unter 20 Grad wenn möglich. Keine Kälte in der Nacht.
Nach 3 - 4 Tagen sollte sie sich erholt haben und darf zurück bzw. bereits nach draußen. NAch draußen Stellen abermals mehrere Tage in den Schatten um Sonnenbrand zu vermeiden und dann erst in die Sonne.
Obstbäume werden fast immer geschnitten und wachsen daraufhin besser und die Früchte werden besser.
Bei der Avokado streiten sich die Gemüter sowohl darin ob man sie schneidet oder ob es Obst oder Gemüse ist.
Ich sehe keinen zwingenden Grund deine Pflanze zu schneiden. Evt später wenn sie größer ist. Erfahrungen mit Avokado hab ich nciht.
Sie wird vermutlich nie Früchte tragen weil ich sie nicht bestäuben kann oder wüsste auch nicht wie. Geht eher um den Spaß und die Erfahrung das Ding aus dem Kern auf großzuziehen. Fast alle paar Tage wachsen neue kleine Blätter oben und ich würde es nicht über das Herz bringen sie zuzuschneiden :-/
du kannst es heute versuchen sie zurück zu stellen. Heute wird es nicht so heiß. Sie darf dann dort stehen bleiben es sei denn sie zeigt Probleme.
Hallo Ryan81478,
ich würde vorschlagen sieaus der sonne zu nehmen. Stelle sie an einem Ort der noch Licht bekommt aber keine direkte Sonne, dann beobachte und passe das gießen ensprechend der Reaktion der Pflanze an.
Du könntest es auch mit generell mehr gießen versuchen und sie dort stehen lassen, musst dann aber aufpassen das sie nicht ertrinkt und unten fault. Gießen würde ich dann Morgends.
Ich denke mal sie braucht durch das Umtopfen anfangs eh etwas mehr Wasser weil die Wurzeln sicher ein wenig Schaden genommen haben.
Das ist das was mir als laie im Moment einfällt.
MfG PlueschTiger
Vielen Dank für deine Tipps. Ja habe sie mal einen halben Meter zurückgezogen. Sie bekommt nun genug Licht, aber keine direkte Sonne mehr ab : )
Die brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit am besten mehrmals täglich befeuchten bzw mit Wasser ansprühen
Hi, vielen Dank für deine ausführliche Hilfe. Neue Wurzelbildung+zu warm klingt wahrscheinlich. Dachte mir die Avocado ist in ihrer Heimat ja auch irgendwie den ganzen Tag in der Sonne und hab sie extra an die Balkontür geschoben. Ich hab sie nun weiter zurück getan, so dass sie genug Licht, aber keine direkte Sonne mehr abbekommt.
Kannst du mir sagen was du von "zuschneiden" hältst? In mir sträubt sich alles die obere Spitze von der Avocado abzuschneiden. Hab das auf verschiedenen Homepages gelesen mit dem Zuschneiden aber hab da ein komisches Gefühl.
Draußen hatte ich ihn bisher ehrlich gesagt gar nicht. Der ist bisher sein ganzes Pflanzenleben eine Zimmerpflanze und hat nun wegen der Größe vom Küchenfenster zum Fußboden vor den Balkon gewechselt.
Ist es wichtig ihn rauszustellen oder wächst er genauso gut vor dem Balkon?