Avast blockiert bösartige webseite
Hey leute,
seit kurzem schreibt mir avast andauernd in den popup fenstern, dass eine bösartige webseite (s. Bild) blockiert wurde... als erstes schien skype dafür verantwortlich zu sein aber jetzt ist es plötzlich firefox (s. bild)...
die dort angegebene webseite habe ich noch nie im leben gesehen bzw. aufgerufen...
dazu kommt, dass nun auch windows immer beim starten eines programms eine fehlermeldung von sich gibt, z.b. rundll.exe konnte nicht ausgeführt werden; oder die anwendung wurde aus sicherheitsgründen geschlossen?
meine fragen: 1. Was zum teufel ist da los? 2. von was wird es jetz veursacht? 3. wie kann ich das problem beheben?
ich hoffe ihr könnt mir so gut es geht helfen,... schon mal danke im voraus^^

3 Antworten
Das Problem mit der Systemdatei ist ernst und deutet sehr auf eine vorangegangene erfolgreiche Infektion hin, vermutlich mit einem Rootkit oder Banking-Trojaner, denn beide nutzen die Rundll.exe (vermutl. eher Rundll32.exe) für ihre Zwecke, um Schadcode automatisch zu starten.
Dass du die blockierte Webseite nicht bewusst aufgerufen hast, mag ja sein, aber das heißt ja nicht, dass sie über den Umweg einer unverdächtigen aber manipulierten Seite in einem unsichtbaren IFRAME oder sogar durch bei dir aktive Malware aufgerufen wurde.
Dein System ist vermutlich kompromittiert und daher neu aufzusetzen.
es scheint als würde der virus auch mein zone alarm blockieren... denn ich kann es nicht mehr starten... evtl. ist das eine hilfreiche info?
es scheint als würde der virus auch mein zone alarm blockieren
Tja, Malware tut sowas. Das System ist kompromittiert, nicht mehr unter deiner Kontrolle und daher neu aufzusetzen.
Wenn schon Systemdateien wie rundll.exe genannt werden, hat sich ein Schädling bereits in deinem System eignenistet. Sichere die dir wichtigen Daten und spiele das System neu auf. Da dein Virenschutz bereits versagt hat, ist eine restlose Säuberung des Systems nicht gewährleistet.
Hör auf Avast. Denn Avast sagt alles Richtig & hat fast nie Fehlermeldungen.
Du liest nicht aufmerksam genug.
dazu kommt, dass nun auch windows immer beim starten eines programms eine fehlermeldung von sich gibt
Damit ist Avast draußen, denn es kann durch aktive Malware manipuliert werden.
Korrektur:
...das heißt ja nicht, dass sie NICHT über den Umweg...