Autoversicherung nach 15 Jahren ohne Auto?
Hallo Ihr Wissenden,
Ich würde mir gerne wieder ein Auto zulegen, allerdings bin ich seit 2010 nicht mehr Auto technisch versichert gewesen da im Ausland. Meine Überlegung war, da ich wirklich nur was kleines will, das meine Tochter , 38, FS allerdings erst seit 7 Jahren , unfallfrei , diesen dann als Zweitwagen anmeldet da ich ja, so wie ich es gesagt bekommen habe wieder in die höchste Schadensfreiheitsrabbatt kategorie eingestuft werden würde. Ich selbst bin 61, hab den FS schon 35 Jahre und unfallfrei, falls diese Info nützlich ist, und könnte dann nach 1 Jahr auch wieder ordentlich runtergestuft werden. Kann mir jemand genau sagen was das sinnvollste Vorgehen wäre?
Vielen Dank
3 Antworten
Wer jahrelang unfallfrei gefahren ist und dann sein Auto aufgibt, kann die erworbene Schadenfreiheitsklasse in der Autoversicherung lebenslang behalten - und damit für ein neues Auto auch lebenslang reaktivieren.
Die alte Versicherung in Erfahrung bringen und dann ne Versicherung suchen, die ohne zeitliche Begrenzung alte SFR noch anerkennt (Makler hilft dabei).
so, nachdem ich mit meiner letzten Autoversicherung geredet hab, werde ich nun, da ich dort wieder eine neue Versicherung abschließe die Stufe 11 wieder als Einstieg bekommen. Zudem wurde mir mitgeteilt, solange man keinen Unfall hatte oder der Führerschein eingezogen wurde in der Auszeit geht der Rabatt den man zuletzt hatte auch nicht verloren
Da wirst Du die Versicherungen abklappern müssen, deren Tarifbestimmungen sind sehr unterschiedlich ... Einige werden einen erreichten (und nachweisbaren) Schadenfreiheitsrabatt akzeptieren, andere stufen Dich in die Klasse von Fahranfängern, die aber schon länger einen Führerschein haben, ein ...
Auch hier sind die Tarife unterschiedlich, Deine Tochter könnte aber ziemlich sicher nicht Deinen alten SF übernehmen - aber da ich annehme, dass Ihr beide über 25 seit, sollte das kein Problem sein, manchmal dürfen aber nur angegebene Personen das Auto fahren.
Danke für deine Antwort, weißt du zufällig auch wie das funktioniert wenn alles über meine Tochter laufen würde? Auto auf ihren Namen anmelden, ja oder nein und mich als Zusatzfahrer in der Versicherung?