Autovermietung gründen?

3 Antworten

Bei der Konkurrenz sehe ich da kaum eine Chance für Alltagsfahrzeuge.

Du könntest es mit eine Nische versuchen (z.B. Oldtimer oder Motorräder), aber dafür brauchst du auch einen bestimmten Markt / eine bestimmte Nachfrage, was nicht überall vorhanden ist.

Außerdem sind die Fahrzeuge sehr saisonal, selten alltagstauglich und haben höhere Reparaturkosten, wenn du es nicht selbst machen kannst.

In meiner Gegend gibt es schon viele Avis, Hertz und Wucherpfennig. 

damit hast du dir doch die Antwort selbst gegeben. und womit gedenkst du dir die Autos zu kaufen.

Gewerbliche Vermietung, somit müssen die Autos alle jährlich zum Tüv.

und hast du die Möglichkeit ein Netz aufzubauen,

Kunde leiht Fahrzeug, will nach xxx, und wo will er da das Auto abgeben, wie kommst du wieder an dein Auto

Clubmobile wurden bei uns mit 8er-Zügen geliefert, und das meist mind, 1 -- 2 Wöchentlich.

Da die Konkurrenz auch mit 24/7 Verfügbarkeit punktet, du aber nicht wird es so oder so eng werden.
Neben ner Menge Papierkram brauchst du etwas was dich von denen absetzt. Das kann nur ein Kontakt zu guten Kunden oder besondere Angebote, bzw. Spezialwagen sein.

Ist hart, aber wenn es dein Traum ist, mache es!