Autoradio mit Verstärker verbinden... Aber wie?
Hallöchen allerseits,
Ich habe vor, ein JVC KD-X141 Autoradio mit einem oneConcept A4 Verstärker in sowas ähnlichem wie einer Festivalbox zu verbinden.
Das Radio hat die ISO-Anschlussklemmen (der Kabelbaum fürs Auto) und einen Cinch-Ausgang für einen Subwoofer. Der Verstärker hat 4 Kanäle und 2 Cinch Eingänge (jeweils Rot+Weiß). In der Anleitung ist recht spärlich beschrieben, wie man die Cinch Eingänge anschließen muss und zudem ist nicht beschrieben, ob man den Verstärker auf nur 2 Kanäle brücken kann.
Jetzt die Frage: kann ich den Verstärker im 2-Kanal Betrieb verwenden? Wie müsste ich dann die Outputs vom Radio her verbinden?
Hilfe bitte, ich bin langsam am verzweifeln...
Vielen Dank schon mal im Voraus, Laserpeak2309


2 Antworten
Per chinch y kabel rechte seite auf kanal 1 und 2 und die linke auf 3 und 4 andersrum ist es auch okey die jeweiligen kanäle also kanal 1+2 und kanal 3+4 brücken wenn die endstufe das erlaubt und schon hast du deinen 2 kanal Betrieb...
Du kannst natürlich auch 3+4 oder 1+2 außer acht lassen also musst diese nicht anschließen und benutzt nur kanal 1+2 oder 3+4 wäre dann auch ein 2kanal betrieb.
ja bei nem verstärker muss man eigentlich immer mit chinch arbeiten gibt aber auch Ausnahmen 😁
Danke, das Problem lag aber wo anders...
Die Ausgänge des Radios werden nicht auf einen Verstärker, sondern direkt auf die Lautsprecher verbunden.
Ach jaah... Manchmal wäre ein bisschen nachdenken nicht schlecht haha ^^
Hallo, mit einem Spannungsteiler kann man die High-Power Outputs des Autoradio auf Chinch-Pegel bringen.
High-Power hat max. 13V
Chinch hat max. 2,5V
Zu beachten ist
1) Die Widerstandswerte dürfen nicht zu klein sein.
Bei einer AB-Endstufe muss der Ausgang belastet werden um ein optimales Signal zu erhalten. Gesamtwiderstand kleiner/gleich 32 Ohm
Bei Class D würde ich eine Spule parallel zu den Widerständen an den Ausgang anschließen.
2) Die Leistung der Widerstände muss ausreichend groß sein.