Automechaniker ohne Ausbildung lernen

5 Antworten

Geht nicht ohne Vertrag schon aus Versicherungstechnischen Gründen nicht!

Das geht nur wenn du jemand kennst der eine Werkstatt hat und sich auf sowas einlässt. Es geht ja auch um Kosten - nämlich die Zeit von dem jenigen, der dir die Sachen erklären und zeigen muß - das sind nicht zu verachtende Personalkosten, die der Betrieb ja für umsonst bezahlt.

In der Zeit, wo dir etwas erklärt oder die Zusammenhänge gezeigt werden oder du angelernt wirst, könnte der Facharbeiter ja schneller am Kundenfahrzeug, was dem Kunden ja in Rechnung gestellt wird, Tätigkeiten ausführen.

Außerdem gibt es nicht umsonst die duale Ausbildung, es werden viele technische Lerninhalte in der Berufschule vermittelt (die haben da komplette Motoren, Getriebe und Fahrzeuge), worauf die Ausbildung im Betrieb wiederum aufbaut. Auch das fehlt dir.

Weiterhin: was ist mit der Haftung? Wenn du etwas an einem Kundenfahrzeug kaputt machst oder vergißt eine Schraube anzuziehen und ein Schaden entsteht - haftet NICHT die Betriebshaftpflicht des Betriebes! Zahlst du dann den Folgeschaden?

Und wenn dir was auf den Fuß fällt und du wochenlang krank geschrieben bist - wer soll das zahlen? Die Berufsgenossenschaft, die für Betriebsunfälle haftet, jedenfalls nicht, weil du ja nicht angemeldet bist.

Also ich würde es ehrlich gesagt nicht machen, wenn ich der Chef wäre, aus diesen ganzen Gründen. Darüber schon mal nachgedacht?

Ohne Ausbildung wirst du immer Hilfsarbeiter ohne Verantwortung bleiben mit Lohn an der untersten Grenze. Wenn jemand fliegt, dann du als Erster.


Tracye95 
Fragesteller
 06.04.2015, 12:23

nein ich will das ohne bezahlung machen in meiner freizeit


0

Dann geh zu Kumpels, die an ihren Autos schrauben, und hilf da mit.

Keine Werkstatt wird einen Laien an Kundenfahrzeugen arbeiten lassen.