Automatic Uhr zieht sich nicht beim Gehen auf..?
Hallo! Vor kurzem habe ich eine alte Omega Seamaster de Ville gekauft. Um sie in Gang zu bringen, habe ich sie an der Krone aufgezogen. Das hat auch problemlos geklappt. Heute war ich den ganzen Tag unterwegs mit der Uhr am Arm, aber trotzdem ist sie stehengeblieben. Ich musste sie wieder mit Hand aufziehen um sie zum Laufen zu bringen. Weiß jemand, woran das liegen könnte?
LG, St
2 Antworten
Evtl hat sie nur ein Handaufzugswerk und kein Automatikwerk?
Ansonsten würde ich eine Revision machen lassen. Nach der Zeit täte ihr das bestimmt mal gut.
Evtl ist der Rotor schwergängig und / oder die Uhr braucht einfach mal eine Revision
Evtl.gibts ein Problem mit der Rotorlagerung und er dreht sich kaum oder gar nicht. Dann wird das Uhrwerk natürlich auch nicht aufgezogen.
Gibt auch Fälle, wo in gebrauchten Automatikuhren gar kein Rotor mehr vorhanden ist 🤷🏻♂️ ist dann ein tragisches Bastlerteil
Danke für den Hinweis. Dass die nicht billig ist, habe ich leider auch schon gehört. Deshalb möchte ich sie auch nicht voreilig einschicken wenn es vielleicht einen einfachen Grund gibt, den ich nur nicht kenne (ist meine erste Automatik, deshalb noch keine Erfahrung mit ihren Tücken..)
Ich trage auch Automatik, eine Made in China und eine mit ETA 2824. Die bekommen morgens drei Umdrehungen von Hand und hängen dann den ganzen Tag am Arm und laufen und laufen. Sollte bei jeder Automatik so sein. Ist das nicht so, bewegst du dich zu wenig oder mit dem Automatischen Aufzug stimmt was nicht
Dann würde das Problem des automatischen Aufzugs behoben. Ich hoffe, du hast gespart. Die Revision einer Omega ist nicht billig und darf nicht jeder Uhrmacher durchführen
Genau - an mangelnder Bewegung liegt es nicht, also wird wohl der Aufzug einen Defekt haben. Es wundert mich nur, dass die Uhr einwandfrei läuft, wenn man sie aufzieht, aber sich halt nicht "selbst" aufzieht. Auf jedenfall aber danke für die Kommentare, sie haben mir geholfen das Phänomen besser einschätzen zu können.