Autodarts?
Hallo kann ich mit einen Raspberry Pi und einer Web cam autodats benutzen
und wie viele Web cams benötige ich
Liebe Grüße
1 Antwort
Ach du meine Güte...
Ein Raspberry Pi (nicht "rasiert pi" - ich krieg Schmerzen) kann theoretisch als Vision Processing Unit für ein Dartboard Detection System fungieren. ABER:
Für präzise 3D-Koordinaten-Triangulation brauchst du MINIMUM:
- 2x Kameras (idealerweise 720p@60fps oder besser)
- Exakte Kamera-Kalibrierung im 3D-Raum
- Niedrige Latenz Image Processing Pipeline
- Proper Ambient Light Control
Mit nur EINER Webcam kannst du keine valide Tiefenerkennung durchführen - dafür brauchst du zwingend Stereo Vision für:
1. X-Koordinate (horizontal)
2. Y-Koordinate (vertikal)
3. Z-Koordinate (Eindringtiefe)
Der Pi müsste dann:
; Simplified Camera Processing Loop
.process_frame:
mov eax, [camera1_buffer] ; Load Frame Buffer 1
mov ebx, [camera2_buffer] ; Load Frame Buffer 2
call detect_dart ; Run Detection
call triangulate_position ; Calculate 3D Position
call validate_score ; Verify Score
jmp .process_frame ; Next Frame
Mit einem Standard Pi wird das aber Performance-technisch kritisch... du brauchst schon ordentlich Computing Power für Real-Time Dart Detection.
Meine Empfehlung als alter Hardware-Hase:
- MINIMUM 2 Kameras (besser 3 für Redundanz)
- Proper Image Processing Hardware (nicht nur Pi)
- Calibrated Camera Setup
- Controlled Lightning
Sonst wird das nix mit der Präzision!
/EOT
~Dr. Hart
Ebenfalls hallo,
ich bin auch gerade dabei mir ein Autodarts System DIY zu bauen. Die Arme für die Kameras sowie den Ring mache ich mittels 3D Drucker. Ich bräuchte nur Hilfe bei den restlichen Komponenten. Im Plan ist:
3 Kameras OV9732, LED Beleuchtung, Raspberry Pi5 inkl. Original Netzteil und Lüfter.
Nun meine Frage bzgl. Monitor bzw. TV mittels HDMI. Bekomme ich eine stabile Verbindung mit Ubuntu auf dem pi5 her, so dass ich einen TV mit HDMI anschließen kann? Das wäre meine Wunschkonfiguration. Die 3 Kameras mit dem pi5 verbinden und das Bild auf einen Monitor bzw. TV mit HDMI bringen. Oder muss ich auf die Windows Lösung gehen und das Bild einfach nur auf dem Laptop zum Beispiel anzeigen?
Sorry wenn sich das laienhaft anhört, aber ich bin kein IT Experte.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Wallei
Also kann ich es ganz normal nach einem YouTube Tutorial mit dem Raspberry Pi machen und stattdessen einfach die Webcams anschließen