Autobahnfahrten in der Fahrschule
Guten Abend.
Ich habe Morgen meine 4 Autobahnfahrten am Stück. Ich hatte am Montag erst 3 Überlandfahrten und da hat alles gut geklappt. Ich komme mit dem Auto zurecht und Autofahren an sich macht mir auch Spaß.
Aber ich bin dann morgen 5 Stunden unterwegs und ich hoffe, es klappt alles. Angst hab ich qn sich nur vor dem Auf- und Abfahren auf die Autobahn. Natürlich wird er mir Morgen ja bei Problemen helfen. Aber im Vorfeld hätte ich gern mal ein Tipps, was ich alles beachten sollte, damits glatt läuft.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich wäre euch sehr dankbar.
Viele Grüße
6 Antworten
also erstmal kann ich Entwarnung geben wegen dem einordnen ;) war anfangs auch meine sorge aber nach der ersten fahrt war das alles ok ;) du hast ja im Normalfall mindestens die gleiche Geschwindigkeit wie die anderen Autofahrer oder Lkw Fahrer oder bist noch schneller, ist also kein problem.
als tipp gebe ich dir auf den weg: immer schulterblick beim überholen machen! nichts ist ärgerlicher als wenn einer hinter dir auf der linken spur ne Vollbremsung machen muss oder dir hinten rein fährt, weil du den rückwärtigen verkehr nicht richtig beachtet hast.
also, das schaffst du schon ;) hast ja auch den FL dabei :)
Gestern hatte ich nach einer Woche auch eine Doppelstunde,war der Horror obwohl der Fahrlehrer sagte war gar nicht so schlecht habe ich irgendwie immer schiss davor.Heute geht es wieder los Abends.Das wichtigste ist das Abbremsen vor einer ausfahrt runterschalten und das gleiche vor einem vorfahrt gewähren schild.Das muss ich irgendwie im Gefühl haben.
Was gibt es zu beachten?
Der Beschleunigungsstreifen heisst Beschleunigungsstreifen, damit man auf ihm beschleunigen kann, bevor man auf die rechte Spur der Autobahn wechselt.
Der Verzögerungsstreifen heisst Verzögerungsstreifen, damit man auf ihm verzögern (bremsen) kann, nachdem man von der rechten Spur der Autobahn auf ihn gewechselt ist.
Ansonsten... Abstand... Geschwindigkeit... LKW´s fahren 88 km/h, Busse 105 km/h, und das auf geeichten Tachos.
Setz Dich also nicht mit 80 vor nen LKW oder mit 100 vor nen Bus, nachdem Du ihn überholt hast ;) (Sind Tachos von Fahrschulautos geeicht?) Wenn nicht, zeigen die meist ca. 10% mehr an wie die gefahrene Geschwindigkeit.
Wenn Du müde / unkonzentriert wirst, sag es dem Fahrlehrer... "Ich würde gerne eine kurze Pause machen!". Das wird er verstehen^^ Da brauchts keinen Traubenzucker oder Red Bull...
nimm dir traubenzucker mit,die wirst du brauchen bei 4 fahrten am stück...
autobahn fahrt ist monoton und fordert einen mehr wach zubleiben als alles andere
naja mein Fahrlehrer hat imemr gesagt, fahr den Beschleunigungsstreifen immer aus. Also das Auto richtig schön hochziehen. Wenn du auf den Abbremsstreifen fährst, sprich die Autobahn verlassen willst. Brems nicht auf der Autobahn ab, sondern erst auf dem Streifen. und Sonst halt immer in die Spiegel gucken.
Der Tacho eines KFZ darf niemals weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeitkeit anzeigen. Dies gilt also auch für Fahrschulautos