Autobahn km/h Führerschein?
In wenigen Tagen habe ich meine praktische Führerschein Prüfung und hätte noch eine wichtige Frage zu klären und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wenn ich mich auf dem Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn 'einfädel' wie viel darf ich dann fahren wenn ich dann auf der Autobahn bin und nirgendwo ein Schild steht .
Wenn ich mich eingeordnet habe und dann auf die Spur fahre wo der silberne Pkw zu sehen ist?
7 Antworten
Man beschleunigt so, dass man die Geschwindigkeit der "Hauptspur" erreicht um problemlos einfädeln kann. Wenn die 100km/h fahren muss man nicht mit 150 km/h einfahren und auf die Bremse latschen.
Eine kleine Eselsbrücke ist das du mindestens den dritten Gang oder auch der vierte Gang notwendig ist um erst auf den Beschleunigungsstreifen zu kommen... so mit 50-70 kmh bist du gut dabei... schneller nicht und langsamer auch nicht ,da auch Autos hinter dir sind ! Autobahn immer nur 130 egal ob was steht oder nicht !!!
Da es deine Prüfung ist, solltest du dich im Bereich der Richtgeschwindigkeit aufhalten. Die Beträgt 130 km/h.
Unbegrenzt.
In der Prüfung solltest du 130 fahren, also Richtgeschwindigkeit.
Das bedeutet ich darf 130 km/h fahren bis die nächste Geschwindigkeitsbegrenzung durch ein Schild angegeben wird z.b 80 Km/h
Wie melman86c auch schon sagte; rechtlich kannst du so schnell fahren, wie du magst, solange du niemanden gefährdest.
In einer Prüfung sollte man aber mit der 130 fahren, da der Fahrlehrer und Prüfer wohl bei 180 bei einem Prüfling einen Herzinfarkt bekämen.
Naja, wenn da 100 oder gar 80 steht, dürfte sich das negativ auf sein Prüfungsergebnis auswirken...