Auto richtig anfahren - Tipps
Hallo Community,
im Moment arbeite ich an meinem Führerschein und habe da noch eine spezielle Frage zum Anfahren:
Mein Lehrer sagte mir, ich soll an einer roten Ampel bisher immer den ersten Gang nach dem Anhalten schon mal reinmachen. Nun gibt es ja dann folgende Reihenfolge zum Anfahren bei Grün:
Situation beim Stehen: Linker Fuß auf Kupplungspedal (durchgetreten) und rechter Fuß auf Bremse, damit das Auto ggf. nicht rollt.
Situation bei Wechsel auf Grün: Schleifpunkt finden (das Auto fängt an zu rollen) und dann erst Wechsel von Bremse auf Gaspedal (damit das Auto vorher nicht wegrollt beim Wechsel).
So, damit der Motor nun nicht abgewürgt wird, soll man ja die Kupplung weiter kommen lassen und gleichzeitig Gas geben. Wenn ich dies aber mache, würge ich desöfteren mal den Motor ab. Wie genau ist es denn richtig? Warte ich mit dem Gasgeben ein wenig? Gebe ich permanent gleich gas und lasse die Kupplung langsam kommen? Oder gebe ich langsam mehr Gas und lasse die Kupplung immer weiter kommen?
Danke für die Antworten!
Grüße
8 Antworten
Da hilft nur üben, üben und nochmals üben.
Das Beste wären ein paar Übungsstunden auf dem Verkehrsübungsplatz. Dort wirst Du nicht noch zusätzlich vom Verkehr in Anspruch genommen. Dort einfach das Anfahren üben. Das Zusammenspiel von Kupplung und Gas muss irgendwann automatisch ablaufen.
Ich empfehle auf der Ebene das Anfahren ohne Gas zu geben, üben. Dabei lernst Du den Punkt kennen, ab dem die Kupplung langsam greift. Wenn das gut klappt, kannst Du das Ganze mit etwas Gasgeben unterstützen.
Viel Erfolg!
Hallo,
jeder macht es, wie er will. Ich fahre immer so an.....: Kupplung durchtreten, Gas geben , Kupplung leicht kommen lassen , Auto rollt schon ordentlich und dann lass ich die Kupplung nach und nach ganz los.
Du kannst natürlich auch erst den Schleifpunkt suchen und dann erst nachträglich dazu Gas geben. War für mich aber immer komplitzierter und etwas schwerer :-)) Ich habe immer erst Gas gegeben und dann habe ich die Kupplung kommen lassen - so kannst Du den Wagen dann halt so gut wie nie abwürgen, da Du schon immer etwas Gas drine hast :-) Außer Du lässt die Kupplung zu schnell kommen.... dann kann es sein, dass Du den Wagen abwürgst.
Grüße,
Apfel
Fahr auf eine unbelebte steile Straße und versuch dich dort mit Gas und Kupplung ohne Bremse zu halten, langsam losfahren, wieder halten usw. Müsste doch jeder Fahrlehrer so machen!
Da sich jedes Auto ein wenig anderst fährt musst du das selbst raus finden.
Das lernst du noch ohne das du es öfters abwürgst.
Aber musst das da ist schon so richtig:
langsam mehr Gas und lasse die Kupplung immer weiter kommen
Also ich mache es meist so: Ich sobald ich den Schleifpunkt fühle, fahre ich damit los und gebe dabei auch schon etwas Gas. Dann gebe ich parrallel zum lösen der Kupplung Gas um die Drehzahl hoch zu halten und nicht abzuwürgen. (Ist schwer das zu beschreiben, da ich es schon komplett automatisiert mache)
Ist einfach eine Sache des Trainings, kriegst du bald auch hin ;)
Hallo TUrabbIT,
danke für deine Antwort. Gibst du, je mehr du die Kupplung kommen lässt, um so mehr Gas oder behältst du das "zusätzliche Gasgeben" konstant?
Grüße