Auto mit Buntlack und Pinsel lakieren, wie schlimm sieht es aus?

0 Sterne D: 50%
1 Stern.. ): 20%
5 Sterne :D 20%
4 Sterne (: 10%
2 Sterne /: 0%
3 Sterne I: 0%

10 Stimmen

12 Antworten

Wenn du die Streifen an den Türen wie auf den Bildern auch haben willst seh ich da umsetzungsschwierugkeiten. Denn dafür musst du eine Folie auf das Auto anbringen und diese schneiden. Problem ist das du auf dem Auto nicht schneiden solltest. Alternative wäre eine vorgefertigte Folie. Die ist aber wieder sehr kostspielig.

5 Sterne :D

Früher haben wir viele alte Autos runtergewalzt 1.Gibt ne tolle Party ,das Wochenende ist gerettet 2 Aus 4m Entfernung sieht es auch nicht schlimmer aus ne lumpige Lackierung-Man sollte in der Lage sein ne Zimmertür vernünftig zu streichen ,dann klappts auch am Auto 3.Wiederverkauf wird viel lustiger 4.Deckt besser als Sprühdose 5.Kratzer und Beulen Verlieren ihren Schrecken 6.Jedes Frühjahr ist ne neue Farbe möglich 7.Es hat einfach Stil--Gefällt mir

Hallo, das kann mit dem richtigen Material ganz okay aussehen. Ganz wichtig: du musst guten Lack nehmen. Abzuraten ist von Domäne Lack und baumarkteigenen Produkten. Es sollte ein hochglanzlack sein wenn es glänzen soll. Dann wäre es auch gut einen vorlack als Untergrund zu verwenden. Für das verarbeiten empfiehlt sich eine kurzhaarlammfellrolle oder extra lackierrolle (Lackmus) der Pinsel sollte ein schmaler heizkörperpinsel sein. Allerdings auch alles markenprodukte da billige teile fusseln oder Borsten beim verarbeiten verlieren. Wie groß ist denn die Fläche? Denn erst ab einer bestimmten Fläche sparst du gegenüber der Spraydose. Wenn du beispielsweise die Fläche von 2 Türen lackieren willst lohnt der Kauf von rolle Pinsel Lack und vorlack nicht. Denn da liegst du bei ca 40-50 Euro. Dafür bekommst du schon 5-6 Lackdosen. Leider warst du in der Beschreibung deines Vorhabens nicht präzise genug sich ein richtiges Bild zu machen was genau du vorhast. Aber egal für was du dich entscheidest: Merk dir: zwei mal dünn ist besser wie einmal dick. Und mein tip zur Verwendung von markenprodukten bezieht sich auf das Wetter und der Witterung. Denn das Wetter ist feind aller Beschichtungen im Außenbereich. Ich bin über 20 Jahre Maler und weiß wovon ich rede. Wenn du noch tips brauchst, kannst du dich melden.


441994Matze 
Beitragsersteller
 18.02.2014, 16:18

Hallo,

erstmal vielen dank für deine Antwort und mühe die du für meine Frage reingestecht hast.

Also, ich schreibe mal näher was ich vorhabe, 1. Vorgeschichte. Mein Wagen hat am Kotflügel nen Schaden vom Unfall um es auszubessern haben wir eine neue von Schrottplatzbesorgt. Aber die ist Dunkelgrün statt hellgrün.

Ich weiß ich werde es nie schaffen billig die Orginal hellgrün metallic Farbe hinzubekommen, daher habe ich gedacht, denn Lackiere ich ein schickes Disign auf das Dunkelgrün. Da der Kotflügel etwas groß ist und es somit ein Großes disign sein muss habe ich zusammen mit NeedforSpeed Undercover ein Disign herausgesucht.

SIEHE BILDER

so möchte ich jetzt mein Wagen lackieren (Alles was Dunkelgrün ist)

0 Sterne D:

Das kannst du Knicken. Du musst das mit einer Schablone und einer Spaydose machen.

5 Sterne :D

bei einer "alten Karre"kannst du die Farbe (stärker verdünnt) besser mit einer Rolle auftragen,(vorher gründlich mit Silikonreiniger reinigen) da die Farbe aber nicht eingebrannt wird,wäre wahrscheinlich wohl eine Autoreinigung in der Waschstraße (oder mit einem Hochdruckreiniger) nicht mehr zu empfehlen