Auto kaufen?
Hi Leute, wenn ihr euch ein Auto kaufen würdet, würdet ihr es über Ebay Kleinanzeigen von jemanden kaufen, dort bieten auch Leute Autos an oder über einen Händler?
Wo seht ihr die Vor und Nachteile
18 Stimmen
13 Antworten
Der Händler hat den Vorteil, dass gesetzliche Haftungsansprüche geltend gemacht werden können, teilweise Garantien gegeben werden.
Der Privatverkauf, dass der Wagen häufig günstiger ist. (Der Händler hat den Wagen ja von jmd und verkauft nicht zum Einkaufspreis).
Ebay Kleinanzeigen gibt es übrigens nicht (mehr).
Über welche Plattform ich ein Angebot finde, ist mir relativ egal. Kleinanzeigen ist mit mobile.de verknüpft, ich suche ggf aber meistens über Autoscout - die Angebote überschneiden sich ohnehin zum großen Teil.
Meine letzten Autos kamen von Händlern (eins davon vom klassischen Fähnchenhändler), ich würde aber auch von privat kaufen. Allerdings waren die letzten privaten Angebote, die ich mir angesehen habe, eher abschreckend.
Meine Autos in den letzten Jahren über mobile.de Da kann man filtern, nach was man genau sucht.
Über Ebay wenn ist billig sein soll
Natürlich, beim Händler zahlt man im Zweifelsfall mehr. Dafür fährt man hin, schaut sich die Autos an, sucht sich eins aus, macht eine Probefahrt, feilscht noch ein bisschen, und dann hat man nach ein paar Stunden ein Auto. Sogar mit der gesetzlichen Mängelhaftung, die im BGB festgelegt ist.
von privat kaufen heißt x Leute anrufen ewig rumfahren zu Leuten die nur dann oder nur dann Zeit haben, feststellen dass sie überzogene Preisvorstellungen haben bis man irgendwann nach Tagen und zig km Später ein Auto, vielleicht ein Schnäppchen, meist aber auch nicht so richtig, hat für das es keine Gewährleistung, weil Privathaus, gibt.
Ich verkaufe meine Autos ebenfalls immer an Händler. Das ist sehr bequem und wenn ich will kann ich in der gesparten Zeit sogar noch Geld verdienen.