Auswandern ohne erwachsene Kinder?

3 Antworten

Eure Kinder sind alle ü18.

Einzig das Kind, das die Ausbildung noch nicht beendet hat müsst ihr im Rahmen eurer Unterhaltspflicht unterstützen.

Eure Kinder verhalten sich wie verwöhnte Gören. Dreht den Spieß um, kein Geld mehr, dafür müssen sie Miete zahlen, wenn sie dort wohnen bleiben wollen oder entsprechend allen Nebenkosten übernehmen und das Haus von ihrem Geld selbstständig erhalten.

Wie sich eure Kinder Versorgen, ist nicht mehr euer Problem. Ihr habt sie viel zulange verwöhnt, wird Zeit, das Sie auf eigenen Beinen stehen.

Ihr gebt auch kein Geld für Flüge aus, das sie zu euch kommen, nehmt das Geld und fliegt 2x im Jahr zu ihnen hoch, um zu schauen, ob denn euer haus noch steht und wenn nicht, dann müssen sie sich was eigenes suchen und ihr vermietet oder verkauft das Haus.

Nein es ist nicht egoistisch. Sondern sie ist verwöhnt. Ich würde nen Teufel tun und sie weiter unterstützen. Ihren Freund hat sie sich selbst gesucht ist ihr das alles zu viel soll sie Konsequenzen ziehen. Unterhalt müsstet ihr nur zahlen bis sie die erste Ausbildung / Studium abgeschlossen hat. Danach Pech gehabt. Eltern haben auch nen Recht auf Leben und sind nicht dazu da den Kindern das Leben bis sie die Augen zu machen zu erleichtern und am besten alles vom Mund abspülen und ja nix ausgeben das sie auch noch viel erben. Pustekuchen. Zieht euer Ding durch, es klingt vernünftig.


sindys71 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 22:01

Danke🙏

Wulfgardodin  20.12.2024, 22:08

Ich hab das ganz einfach geregelt. Da ich das meiste von meinem Einkommen an Unzerhalt abdrücken muss was auch über 1000 Euro sind spare ich von dem Wenigen erst gar nix. Und wenn das Thema Unterhalt erstmal vom Tisch ist und die passende Frau da ist, dann mache ich nen Berliner Testament. Das heißt es erbt sowieso der Ehepartner vor den Kindern. Ich baue etwas auf was aber der Frau gehört zu jedem Zeitpunkt. Das Erbe bemisst sich dann nur an dem was auf meinem Konto ist. Wenn das 2000 Euro sind dann ist das viel. Dann können die Kids nur den Pfflichtteil verlangen und das ist dann 1/3 von dem was auf dem Konto ist und dieses 1/3 noch durch die Anzahl der Kinder. Ich hab rein gar nix vererbt bekommen als Vatwr starb. Was an Gegenständen Wert hatte haben sich die Geschwister unter den Nagel gerissen und ich selbst hatte nie ne Vaterschaft meines Herren eingetragen gehabt weil Mama sich nicht gekümmert hat. Wozu auch wenn man unter einem Dach lebt und alles läuft. Ich hab nur gemerkt wie undankbar Kinder sein können wenn es auf das Ende zu geht. Das erspare ich mir von Anfang an.

Würde das Haus verkaufen und die Kinder in die Selbstständigkeit "entlassen" . Erwachsene Kinder können sich selbst versorgen und ihr werdet hart genug für euer Geld gearbeitet haben.


sindys71 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 22:02

Danke 🙏und wie wir das haben, aber keiner sieht es