Aussteigen alles hinter sich lassen hat das schon mal jemand gemacht?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, meine Schwester und ich bin mit nem halben Bein weg.

Wenn man sowas macht, darf man in erster Linie keine Angst vor all den Dingen haben die du oben beschreibst. Ein Grundvertrauen in dich und das Leben ist notwendig.

Wir werden mit Aengsten grossgezüchtet, damit keinem einfällt auszubrechen. Sonst funktioniert das System ja gar nicht.

Du kannst natürlich nach Amerika auswandern, einen Job annehmen und dort ein "sicheres" Leben dort führen. Das nenn ich dann nicht ausgestiegen.


Michitrip  03.11.2011, 21:54

ganz vergessen, meine Schwester lebt in Kenya und ich in Peru.

0
sophia40 
Fragesteller
 03.11.2011, 21:57
@Michitrip

Hat sich gerade überschnitten. Das ist ja wahnsinn echt. In Kenya und Peru ja seid ihr da einfach so hin? Wo habt ihr geschlafen wo gearbeitet ? Also wie ging das ? Hut ab vor Euren Mut echt.

1
sophia40 
Fragesteller
 03.11.2011, 21:55

Das sind doch aber ganz normale Dinge. Man muss irgendwo schlafen,essen Geld verdienen. Schließlich kommt mein Hund mit und ich finde diese Dinge sind existenziell und man muss es wissen. Habt Ihr es jemand bereut Deine Schwester und Du? Wie habt ihr das denn gemacht? Also seid ihr einfach weg in einer Nacht und Nebelaktion?

0
Michitrip  03.11.2011, 22:13
@sophia40

Wir beide haben die Welt reisend kennengelernt (selten zusammen). Sie kam eines Tages aus Afrika zurück und meinte, das seien die authentischsten Leute. Ehrlich im Sinn von das sagend und tuend was sie denken. Dann vergingen ungefähr 3 Jahre und meine Schwester hat alle aufgelöst, wirklich restlos alles und ging los, planlos... Sie hat einen Mann kennengelernt, bei dem sie die erste Zeit leben konnte. Danach lebte sie eine Weile im Kloster. Das darf man sich nicht so stur vorstellen. Das kam so, weil dort die Gläubigen den Menschn noch wirklich helfen wollen und sie bekam ihr eigenes kleines Häuschen. Danach hat sie ein schönes Fleckchen Erde entdeckt, mit eigenem Bach und ganz schön grün. Das hat sie mit dem geld gekauft, dass für die Alteravorsorgung gedacht wäre. Für ein chickes Haus hat das Geld noch nicht gereicht. Aber sie hat einen Freund gefunden und zusammen bewirtschaften sie nun das Land. Haben Fruchtbäume gepflanzt und eine Erdbeerenzucht. Sie sagt, sie wolle nichts mehr anderes und könne sich nicht vorstellen zurückzukommen...

0
sophia40 
Fragesteller
 03.11.2011, 22:28
@Michitrip

Boh, sie hat was hinter sich. Ich danke Dir sehr sehr für diese so persönliche und vor allem liebevolle Antwort. Vielen tausend Dank!

0
taigafee  24.11.2011, 11:19

so weit kannst du aber auch nicht ausgestiegen sein, wenn du noch ein laptop zur verfügung hast.

0

Da bin ich wieder, sorry für die Verspätung.

Wie es scheint, willst du weg vom Mann und Familie. Du denkst an eine Scheidung? Hmm --- das ist ja heute modern.

Kenne einige Frauen, die nachher noch viel schlimmer dran waren. Vor allem nervlich und finanziell. Darum meine ich, lohnt sich das in den meisten Fällen nicht.

Ich an deiner Stelle würde das anders versuchen.

Einen Ausstieg aus den Zwängen, könntest du auch in Raten machen. Jeder Zwang von dem du "erlöst" bist, oder von dem du dich gelöst hast, wirst du als Befreiung oder Wohltat empfinden.

So ganz in Freiheit ist es einem Menschen auch nicht wohl. Ein paar Bindungen wollen wir sogar. Du hast meiner Ansicht nach, nur ein paar Verpflichtungen zu viel.

Die Hunde z.B. wenn du die weggeben könntest, wäre das nicht schon eine grosse Erleichterung für dich?

Zudem scheint mir, hast du ein Kopf Problem. Probleme lösen, Entscheidungen treffen, das ist die Herausforderung die dir zu schaffen macht.

Da hift es, wenn man lernt, sich die richtigen Fragen zu stellen. So lösen sich die Problem auf, und du wirst wieder Freude am Leben haben.

Z.B. Fragen wie: was soll ich, oder sollte ich? Was muss ich jetzt? Was denkt der Andere dabei? Damit kommst du bestimmt nicht weiter.

Mein Vorschlag: Wie hätte ich es gerne? Was passt zu mir? Wie fühle ich mich im Moment? Was sind meine Ziele, meine Interessen?

Es gibt Bücher oder Kurse, wo man das lernen kann. Nur Mut, du schaffst es. Auch mit kleinen Schritten kommt man weit.


sophia40 
Fragesteller
 11.11.2011, 14:04

Hallo,

hm, ich verstehe was Du meinst. Aber ich verstehe nicht wie das gehen soll. Wenn ich nun die Fragen so stelle wie Du schreibst, in wie fern hilft mir denn das im Leben. Ich stelle also nun fest, dass etwas nicht zu mir passt oder ich etwas gerne anders hätte. Okay hab ich verstanden, ich kann es doch aber nicht immer ändern. Weil das Leben nicht so ist das man alles abstellen kann. Weißt Du was ich meine? Kannst Du mir da noch mal auf sie Sprünge helfen?

0
jogibaer  11.11.2011, 21:40
@sophia40

Hallo, auf die Sprünge helfen?

Hast du auf meine Fragen Antworten bekommen? Jetzt siehst du, dass nicht alles so ist, wie es sein sollte, bezw. es dir passen würde. Hier gilt es nun Ruhe zu bewahren. Erst, wenn sich mal eine Gelegenheit bietet, dann unbedingt einen Schritt in die richtige Richtung machen.

Da es immer wieder solche Momente gibt, wo wir die Wahl haben oder hätten, müssen wir uns gedanklich schon vorbereiten, um nicht noch überlegen zu müssen. Denn sonst machst du wieder einen Fehlentscheid. Es sind meistens die eigenen (Denk)- Fehler, die uns später das Leben schwer machen, und nicht die andern Menschen. (Meistens)

Auch gibt es immer wieder mal die Gelegenheit, dass wir vor neuen Dingen stehen, die wir frei entscheiden könnten. Da gilt es auch wach zu sein, und sich hier die richtigen Fragen zu stellen, damit es diesesmal gut kommt. Jeder richtige Entscheid mach Stolz und Freude. Fehlentscheide das Gegenteil davon. (Wut und Aerger)

Mit den richtigen Fragen, denke ich, kommst du langsam aus den Zwängen raus, in denen du dich jetzt befindest. Habe Geduld,

0
sophia40 
Fragesteller
 12.11.2011, 10:15
@jogibaer

Hab vielen Dank für Deine Mühe. Ich finde das im Moment doch alles sehr kompliziert und nicht logisch. Ich brauche Zeit um erst mal zu verstehen um was es eigentlich geht. Meine Fragen sind immernoch da. Man kann sich 100 mal die von Dir vorgeschlagenen Fragen stellen. Das Leben ist nun mal nicht so , dass ich alles so machen kann wie ich will. Deshalb danke ich Dir und denke darüber nach bzw lese es nochmals. Gibt mir Zeit es zu verstehen und um zu setzen. Lieben Dank an Dich. Leider kann man nur eine Antwort als hilfreichste Auszeichenen :-)

0
jogibaer  12.11.2011, 11:28
@sophia40

Schön dass du mir wieder schreibst. Ich meinte damit nicht sich hundertmal die Fragen zu stellen.

Nur dann, wenn du etwas entscheiden kannst oder solltest. Dann frage dich mal auf meine vorgeschlagene Weise, und nicht nach deinem (Denkmuster.)

Du wirst sehen, dass du dann anders entscheiden wirst.

Freut mich, dass du mir den Stern geben würdest. Es gibt hier noch die Möglichkeit ein Kompliment zu verschenken, falls du möchtest.

Liebe Grüsse

0
sophia40 
Fragesteller
 12.11.2011, 12:45
@jogibaer

Ach sooo, aha nun verstehe ich langsam was Du meinst. Ja klaro, da hast Du natürlich recht. Hm, ich denke ich werde Deine Antwort kpopieren und mir ausdrucken. Muss ich was entscheiden, dann werde ich zuerst auf Deine Fragen schauen. Du, bist Du Psychologin? Tusts Du etwas mit anderen Menschen? Du kennst Dich aus. Ich danke Dir.

0
jogibaer  17.11.2011, 13:14
@sophia40

Dein Kompliment ist angekommen. Vielen Dank, es hat mich sehr gefreut.

Meine Fragen die ich dir geschrieben habe, sind so mal ein Anfang. Es gibt noch weitere intelligente Fragen, die uns helfen, gute Entscheidungen zu treffen.

Falls du weitere hilfreiche Fragen findest, die dich unterstützen, und das Leben erleichtern, dann schreib sie auf. Sie gehen sonst schnell wieder vergessen.

Uebrigens, auch Aussteiger sind mit Entscheidungen konfrontiert. Wenn sie es nicht können, wie soll das dann besser werden in Zukunft? Es wird wieder im Trubel und Durcheinander enden.

Wünsche dir weiterhin alles Gute.

0

Ich habe mich von meinem alten Leben abgekapselt, und werde nicht zurückblicken. Ich hatte einen 400 € Job zusammen mit engen Freunden, und wir haben eine WG gegründet in einer ganz andren Stadt. Über Nacht bin ich dann dorthin gezogen, hab meine Telefonnummer geändert, mein Facebook Profil gelöscht und ein neues gemacht. Und ich hab niemanden meine neue Adresse gegeben usw.


sophia40 
Fragesteller
 03.11.2011, 21:53

Wow Hut ab, mensch Du bist stark und hast was hinter Dir. Darf ich fragen ob Du es bereut hast? Würdest Du es wieder tun und was würdest Du jemandem raten der überlegt ein neues Leben an zu fangen?

0
Schattendasein  15.11.2011, 21:57
@sophia40

Ich bereue gar nichts, es war einer der besten Entscheidungen meines Lebens. Und ich würde es jedem raten, der denkt dass es KEINE Möglichkeit gibt, glücklich in seinem derzeitigem Leben zu geben...

Viel Glück!

0

ich bin vor ein paar jahren 250 kilometer von meiner heimat weggezogen, hab mir ne wohnung gesucht, arbeit konnt ich zum glück mit nehmen da ich selbstständig bin und hab einfach mal ganz neu angefangen. muss aber sagne, dass man sich sowas gut überlegen muss, schließlich bringt dieses neue am anfang auch viel einsamkeit mit sich und ein bisschen heimweh wird wohl immer bleiben...


sophia40 
Fragesteller
 03.11.2011, 21:46

Oh man, Schneeflocke88 danke für die tolle Antwort. Ich dachte schon es geht mir den Antworten so weiter jetzt. Wenn ich fragen darf, hast du es jemans bereut? Würdest Du es wieder tun? Hatte es mehr Vor oder mehr Nachteile.

Ich hoffe ich bin nicht zu neugierig.

0
Schneeflocke88  03.11.2011, 21:58
@sophia40

ganz ehrlich ich habe es sehr oft bereut, wobei das mit der zeit weniger wird. aber der anfang war schwerer als gedacht, man ist wo, wo man nichts und niemanden kennt. man kann nicht mal eben zu ner freundin oder irgendwo hin gehn, wenn es einem schlecht geht, dass tat oft weh. aber mit der zeit lernt man ja auch menschen kennen, dann wird es leichter. mittlerweile fühl ich mich hier ganz wohl, wobei immer mal wieder tage sind, wo ich mir denke warum ich das gemacht habe. aber ganz ehrlich, mit der erfahrung von heute nochmal zurück, würde ich es nicht wieder tun, aber jetzt bin ich hier und habe hier auch menschen die mir etwas bedeuten, deshalb bleibe ich wohl auch hier. aber irgendwie hat man manchmal das gefühl, dass man gar nicht weiß wo man zuhause ist...

0
sophia40 
Fragesteller
 03.11.2011, 22:31
@Schneeflocke88

Oh Schneeflocke 88 das tut mir sehr sehr leid für Dich. Mensch Du arme. Ich danke Dir sehr für diese andere Seite die du mir gezeigt hast. Ich werde gut überlegen müssen was ich tun will. Ich danke Dir eine Million mal . Deine Antwort war so herzlich und so lieb und vor allem danke fürs ernst nehmen! Dir alles alles Liebe und Gute.

0

hallo sophia!

Also selber habe ich es nicht gemacht, aber mein Sohn & Schwiegertochter waren mal ein halbes Jahr auf einer Australienreise, als sie zurück waren,konnten sie sich kaum mehr an die Schweizerischen gebräuche und gesetze gewöhnen, dann sind sie auch eines Tages, fast Hals über kopf nach Australien ausgewandert, sie mussten sich zwar auf vieles vorbereiiten, wegen Krankheiten, Sprache und einiges mehr!

Es war auch eine Flucht, sie gingen von hier weg, ohne ein besonderes Ziel im fremden Land, sie waren aber auch schon beide über 20 Jahre alt, aber trotzdem, es war eine Flucht, da konnten sie dann bei Freunden, die sie in dem halben Jahr Reise kennen gelernt haben, Unter kommen, Arbeit hatten sie sehr schnell. Dann haben sie auch bald ein haus gefunden.

Sie waren 10 Jahre drüben, letztes Jahr kamen sie mit Familie zurück, mittlerweile sind 2 Kinder da und sie wollten eigentlich hier bleiben!

Trotzdem haben sie sich jetzt kurzfristig wieder entschieden, so schnell, wie möglich wieder weg zu gehen, weil es ihnen hier einfach nicht mehr gefällt, auch jetzt ist es wieder eine Flucht, sie lassen auch alles wieder hinter sich und fangen wieder neu an und das mit 2 Kindern. Aber jetzt ist es für sie nicht mehr so schwer, weil sie mittlerweile ja das Australische Bürgerrecht haben, also können sie jederzeit wieder Rüber.

Jetzt lassen sie wirklich alles hinter sich, denn jetzt werden sie für immer Bleiben und nur noch zu Besuch in die Schweiz kommen.

Schade, mir tut das sehr leid, aber man kann seine Kinder ja nicht zurück halten, sollte man auch nicht, denn sie haben ein eigenes Leben!

Klar ist mir Bewusst, dass ich Deine Frage wahrscheinlich nicht so beantwortet habe, Du willst ja wissen, wie andere das gemacht haben, aber ich finde es trotzdem auch nicht einfach, man muss sich ein ganz neues Leben aufbauen, das musst meine Familie auch, sie gingen auch ganz ohne Ziel!

L.G.Elizza