Ausschnitt in Lycra Anzug nähen?
Hallo!
Ich helfe derzeit einem Freund dabei, Elemente für eines seiner Cosplays zu suchen. Nun brauchen wir einen Lycra Bodysuit/Catsuit/Anzug, der einen runden Ausschnitt hat. Wir haben auch schon einige gute Anzüge gefunden, jedoch ohne Ausschnitt.
Meine Frage wäre nun, ob wir, (da ich gelesen habe, dass Lycra normalerweise nicht ausfranst und daher nicht versäubert werden braucht) simpel einen ohne Ausschnitt bestellen und den Ausschnitt nachträglich selbst schneiden könnten, ohne es zu versäubern.
Wenn das nicht geht, wie könnte man es versäubern, sodass es keine "Falten" wirft?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
2 Antworten
Hey ich mache für nächste Gamescom auch ein DJ Sona Cosplay :) meine Lösung für den Bodysuit ist aus einer Leggins die Beine auszuschneiden und an einen Langarmbody zu nähen. Die gibt's mit Kragen oder rundem Ausschnitt für 10-15 Euro auf ebay ^^ Habs noch nicht ausprobiert aber in meinem Kopf funktioniert das ganz gut :D Am Body muss man dann eigentlich Garnichts versäubern weil man ja nichts abschneidet.
P.S. Habt ihr schon eine Idee wie ihr das Problem mit den Schuhen oder was auch immer sie da trägt löst? Ich bin langsam am Ende mit meiner Kreativität :s
Hey kurzes Update zu den Schuhen :) Bin jetzt zu dem Schluss gekommen Chelsea Boots in Schwarz zu nehmen (hab welche für 13 Euro bei Primark gefunden), die haben so eine "smooth" Oberfläche da dachte ich das könnt doch passen :) Allerdings ergibt sich jetzt bei mir ein anderes Problem... Wie soll ich in den Bodysuit dann reinkommen? :D ich möchte eigentlich ungern einen Reißverschluss einnähen... Bei dem weichen recht dünnen Stoff vom Bodysuit würde sich der Wellen und das säh garnicht schön aus :/
einfach ausschneiden und sonst nichts - würde ich nicht machen - das sieht schlampig aus und wird sich auch ausleiern - wenigstens ca. 1 cm umschlagen und mit einem Elasticstich - Zierstich oder geraden Stretchstich auf der rechten Seite füßchenbreit absteppen. - oder Du nimmst einen dreifach-Zickzackstich wie man auch Gummi annähen kann. Vielleicht hast Du einen Stoffrest aus demselben Material, wo Du das ausprobieren kannst würde ich Dir raten! Liebe Grüße
...ach ja, vor dem Umschlagen noch mit einem größeren Zickzackstich versäubern (keine zu feste Oberspannung, damit sich der Stoff nicht wellt) oder mit der Overlock - wenn Du eine hast - das mache ich zum "Stabilisieren" nicht wegen dem Ausfransen - ab und zu nähe ich einen schmalen Stoffstreifen mit (linke Seite) oder Du kannst auch leichtes Gewebevlies aufbügeln - kommt auf den Stoff drauf an..... - viel Spaß noch beim Nähen!
Danke! :)
Und leider nicht wirklich. Ich hatte nur überlegt, ob man gut passende Plateauschuhe (es sieht so ähnlich für mich aus...) nehmen könnte und diese oben einfach eiskalt anpasst :D