Auslandsjahr - über Weihnachten nach DE und jetzt will ich nicht mehr zurück ins Ausland (Tipps, Erfahrunge, Ratschläge)?
Hey..., meine Situation steht eigentlich schon oben.
Ich bin seit September Austauschschülerin in Spanien, anfangs hatte ich dort sehr sehr schlimmes Heimweh, was ich aber irgendwie überstanden habe. Ende Oktober, Anfang November, ging es mir dann psychisch soweit gut (physisch muss man dazu sagen überhaupt nicht, ich scheine etwas nicht zu vertragen dort und meine hausstauballergie kam in einen Etagenwechsel. Heißt ich kriege manchmal keine luft mehr, schlimmrr Husten, Schlafprobleme und Nase dicht).
Durch die stetige Verschlechterung meines Körpers der mich irgendwann echt bedrückt hat, aber auch durch (unterbwusstes) Heimweh, bin ich dann jetzt für 2 Wochen nochmal nach Deutschland...
Meine Allergie wurde hier nicht besser, ich habe immer noch Husten, Atemprobleme, nehme aber jetzt Kortison seit 1,5 Wochen. Trotzdem habe ich das Gefühl ich bin hier einfach entspannter. Ich habe nie gedacht meine Freunde so krass zu vermissen und dann habe ich sie getroffen und voll angefangen zu heulen. Und jetzt zu meinem problem: in paar tagen geht mein Flug zurück nach Spanien für nochmal 6 Monate!! (Ich habe gerade mal 3,5....) und ich Will nicht mehr zurück! Ich wach morgens auf und könnte heulen weil mein Rückflug wieder ein Tag näher ist.
Ich habe in spanien wenig Kontakt nach DE gehabt, ich habe dort auch Freunde gefunden (vorallem Austauschschüler, aber auch einheimische), ich verstehe mich mit meiner Gastfamilie gut und mag meine Gegend dort total gerne! Auch hab ich dort super das Selbstbewusstsein bekommen, dann kam ich in DE an und erstmal wurde mir gesagt "ich sei ja ganz schön kräftig geworden" und keine Ahnung aber jetzt fühle ich mich mit allem so unwohl! Ich fühle mich dick, und krank (Allergie) und am Ende meiner Kräfte und will einfach nicht zurück!
Ich hoffe jemand hatte vlt eine ähnliche Situation und kann mir sagen wie er/sie es geschafft hat, weil ich traue mich nicht mal meinen Eltern zu sagen, dass ich nicht mehr will..
Danke im Voraus für alle Ratschläge und Eure Erfahrungen! Und frohes neues Jahr! :D
2 Antworten
Ich kann absolut verstehen, warum dir die restlichen 6 Monate die ganze Sache nicht mehr wert erscheinen. Gerade ein wichtiges Fest wie Weihnachten in einem Land wie Spanien mitzuerleben wäre ein so wichtiger Teil deiner Auslandserfahrung gewesen; du hättest so viel Wissen und Erfahrung zu Kultur und Mentalität gesammelt und es wäre zudem ein guter Anlass gewesen, deine soziale Bindung zu Gastfamilie und Freunden zu stärken. Dieser einmaligen Gelegenheit hast du dich selbst beraubt und dafür unnötigerweise vermutlich auch noch Extra-Geld ausgegeben und eine der wichtigsten Pandemie-Gegenmaßnahmen, die Vermeidung unnötiger Fernreisen, in den Wind geschossen. Du schreibst, dass du in Spanien Selbstbewusstsein geschöpft hast, aber das wage ich mal zu bezweifeln, wenn du dich gleich zu dick findest, nur weil dir jemand sagt, dass du „kräftig“ geworden seist. Und dass deine mutmaßliche Allergie offensichtlich doch keine ist - sonst hättest du die Symptome ja nicht mehr - sondern wahrscheinlich psychosomatische Symptome sind, sollte nun eigentlich auch bewiesen sein.
Ich kann nur für dich hoffen, dass deine Freunde dich genauso vermisst haben wie du sie, haben sie bei eurem Wiedersehen auch zu heulen angefangen? Rede jedenfalls mit deinen Eltern darüber, vielleicht findet ihr eine Lösung.
Du kannst dich weiter in deine Krankheiten und Probleme einpacken oder du sagst dir "Was ich jetzt hier nicht erlebe bekomme ich in meinem ganzen Leben nicht mehr" und ziehst es mit positivem Ansatz durch!
Dir wurde mit dem Auslandsjahr eine Möglichkeit eröffnet wovon andere nicht einmal zu Träumen wagen und du "redest es dir schlecht"!
In wenigen Jahren bist du von dir enttäuschst wenn du nicht zurückgehst.............