Ausgestopfte echte Karettschildkröte aus Erbe?
Hallo ich habe vor einiger Zeit zwei ausgestopfte echte Karettschildkröte aus einem Erbe bekommen. Ich bin ziemlich planlos, was ich mit den zwei Tieren machen soll, denn ich habe auch keine Papiere, da sie vor 70 Jahren aus Mexico mitgenommen wurden. Ich würde sie gerne verkaufen, aber das ist ohne Papiere vermutlich schwierig oder an ein Museum geben. Kann mir jemand weiterhelfen?
3 Antworten
Ohne Papiere wird das leider wirklich schwierig bis unmöglich, da du ja nicht nachweisen kannst wie alt sie sind und wo sie herkommen.
Die Regelungen sind zwar einerseits gut für den Artenschutz, aber teils auch echt übertrieben - man darf zum Beispiel nicht mal offiziell Elfenbein vom Mammut verkaufen - obwohl dafür doch kein Tier extra getötet wurde.
Ich wüsste da jetzt leider nicht wo genau du dich melden solltest, also wer dafür zuständig ist. Aber vielleicht solltest du zuerst zB mal mit dem Veterinäramt über dieses Erbe sprechen, bevor du dich vllt unwissend strafbar machst.
Ruf einfach in einem Museum an, ob sie an sowas Interesse haben. Ist zwar etwas Arbeit weil wohl die dafür zuständige Person schwer zu erreichen sein wird aber es lohnt sich wenn du weißt das sie in guten Händen sind und wertgeschätzt werden. Großartige Geldsummen solltest du dir aber nicht erwarten.
PS. Lass dich von den Museums Betreiber nicht über den Tisch ziehen und falls du Verträge für eine Dauerleihgabe unterschreibst, ließ sie ganz genau durch. Sie sind manchmal Schlitzohren
Wende dich an dein Naturschutzamt und schildere, woher die Panzer kommen und wie du an sie gekommen bist. Vielleicht stellt man dir Papiere aus. Dann kannst du sie legal abgeben.