Ausgenutzt worden von Kamps Bäckerei

9 Antworten

Wem hast du denn vorab Bescheid gegeben, dass du am Dienstag nicht arbeiten kannst? Hoffentlich direkt dem Chef .. und wenn er sein OK gegeben hat, dann braucht er danach eigentlich auch nicht zu meckern. Wenn er aber nichts davon wusste, kann ich verstehen, dass er einen Probearbeiter dann als unzuverlässig abstempelt und kein Vertrag zustande kommt.

So unhygienisch sind die?

Rede mal mit deinem Vorgesetzen darüber.

Leute, sie wollte keine Klage an den hals sondern Hilfe, weil sie nicht weiter weiß! Kommt mal runter.

Leider kann man da nichts machen also würde ich es einfach gut sein lassen und drüber hinwegkommen! Ist natürlich schade , aber gibt schlimmeres. Und lass dir hier keine ANgst machen, dass du verklagt wirst. Das ist lächerlich. Du wolltest ja niemandem Schaden sondern Hilfe. Hinweise darauf, dass soetwas gefährlich ist, wenn du soetwas fragst, sind okay, aber kommt mal runter Leute. Ernsthaft.


DerHans  25.07.2012, 19:42

Wer spricht denn davon dass SIE verklagt wird. Ihr Lohn steht ihr zu und sie kann ihn ohne weiteres einklagen.

0
Julian4999  26.07.2012, 02:26
@DerHans

gerade eben standen noch antworten darunter dass sie verklagt werden kann, weil sie das hier schreibt! keine ahnung wo sie hin sind :o

0

Schwierige Sache. Auf der einen Seite hast du keinen schriftlichen Vertrag und keine Chonce auf diesen Job. Gleichzeitig hast du dort gearbeitet. Habt ihr über den Stundenlohn gesprochen - ja, so gehe hin, sage ihm, dass du das nicht für o.k. findest weil du den Fehltag abgesprochen hast, es dem Chef nicht weitergegeben wurde, ist ein Fehler,der dir nicht nochmal unterläuft und du gerne für die Arbeit Geld hättest. Zahlt er, alles Bestens. Zahlt er nicht, so kannst du zum Arbeitsamt gehen, denen von dem Probearbeiten und deinen Kostne berichten, (sofern du es vorher angemeldet hast), dort um Erstattung bitten. Als letzte Möglichkeit ist eben die zwei Tage für dich unter "lernen" zu packen die Ausgaben bei der Steuer geldend machen.

Das ist vollkommen rechtens, deswegen nennt man das ja Probearbeiten, solange du nix unterschrieben hast was was anderes aufzeigt wirst du dich damit abfinden müssen.


CelineAndrsn 
Beitragsersteller
 25.07.2012, 16:41

okay, danke für die hinweise, da kann man wohl nichts machen :(

0
DerHans  25.07.2012, 19:40

Auch "Probearbeiten" muss man nicht ohne Lohn.

Keine Leistung ohne Gegenleistung. Vor dem Arbeitsgericht bekommt sie ihr Recht

0