Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent/Kaufm. Assistent?
Hallo, hat jemand Erfahrung gemacht mit einer Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent oder Kaufm. Assistent - Fremdsprachen? Falls ja, wo habt ihr die Ausbildung gemacht? Habt ihr Schulgeld bezahlen müssen?
2 Antworten
Hallo,
ja, für die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten sollte man schon Sprachkenntnisse in der jeweiligen Sprache haben.
Informationen zur Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und zu Voraussetzungen, die man mitbringen muss, findest du z. B. unter folgenden Links:
http://www.fremdsprachenkorrespondent.net/
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7989
Sprachschulen wie Berlitz und Inlingua bieten oft Kurse zum Fremdsprachenkorrespondenten an.
Da die Prüfung i.d.R. vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt wird, könntest du auch mal bei deiner zuständigen IHK nachfragen, ob man dir dort weiterhelfen und entsprechende Schulen / Institute empfehlen kann.
Auch bei der Fernakademie gibt es Ausbildungskurse zum Fremdsprachenkorrespondenten:
sgd.de/sprachen/fremdsprachenkorrespondent.php
Was den Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten angeht, so habe ich immer den Eindruck, dass man mit einer Ausbildung zur/m Fremdsprachensekretär/in besser fährt.
Die meisten Fremdsprachenkorrespondenten arbeiten wohl als Sekretär/in, Sachbearbeiter/in in mehr oder weniger großen und internationalen Firmen.
Für deine berufliche und private Zukunft wünsche ich dir alles Gute.
:-) AstridDerPu
Hey, ich hab ne Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin gemacht an einer Berufsschule. Da gab es kein extra Schulgeld, das ist wie eine ganz normale Schule nur eben mit Ausbildungsschwerpunkten :)
Danke für die Antwort! An welcher Berufsschule hast du die Ausbildung gemacht? :)