Ausbildung mit 25 zu spät?
Ich mache mir seit ein paar Wochen ziemliche Kopfschmerzen und viel Druck, weil ich jetzt realisiere das mir mein Studium (nach Jahren) nicht so gefällt. Ich habe mich seit meinem Abitur (2021) „verrannt“ und bin auch etwas wütend auf mich, dass ich es jetzt erst bemerke. Nach dem Abi habe ich 2021 angefangen soziale Arbeit zu studieren. Rückblickend hat es mir aber nie wirklich gefallen, bin immer unmotiviert und nie mit Freude dabei. Leider überträgt es sich auch auf meinen Alltag und ich habe das Gefühl, depressiv verstimmt zu sein, wenig Selbstbewusstsein zu haben etc. Nach jetzt 6 Semestern habe ich auch erst die Hälfte geschafft und überlege, eine Kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann zu machen. Allerdings werde ich jetzt bald 24 und dieses Jahr werde ich keinen guten Platz mehr finden. Nächstes Jahr würde ich bei Beginn 25 sein und bei Beendigung 27. Das stress mich sehr, auch weil Freunde und Verwandte schon fertig sind mit irgendwas. Ich bin unzufrieden mit meinem Werdegang und auch mit meiner persönlichen Entwicklung und wünschte, ich wäre wieder 21. Ich bin eigentlich ein guter und motivierter Mensch. Habt ihr Tipps für mich? Wart ihr mal in einer ähnlichen Situation?
2 Antworten
Es ist nie zu spät sich umzuorientieren.
Was es betrifft, dass du mit 25 noch nichts in der Tasche hast beruflich, hast du dich allerdings nicht gerade mit Ruhm beckleckert.
Ich hofef doch, dass du bei der nächsten Ausbildung nicht wieder so einen Schlendrian drin hast und du dir sicher bist, dass es nun das Richtige für dich ist.
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang. Ich habe zwei abgebrochene Ausbildungen. Die eine war nichts für mich, die andere wurde betriebsbedingt gekündigt. Meine erste angeschlossene Ausbildung hatte ich mit 25. Aber auch die hat mich nicht glücklich gemacht. Also hab ich mit 30 nochmal eine Ausbildung begonnen und war 32, als ich endgültig zufrieden fertig war. Die ältesten bei uns waren 40.
Und zum Thema du bekommst jetzt keine Ausbildung mehr. Das stimmt nicht. Tausende Ausbildungsplätze sind unbesetzt, auch der Industriekaufmann. Du hast da sehr wahrscheinlich noch nicht mal nachgeschaut.
Werd dir klar, was du willst und dann entscheide dich. Womöglich beginnst du ja schon in wenigen Wochen deine Ausbildung 😊
Nee, früher war das vielleicht mal so. Meine Eltern sind auch von der Schule, haben 40 Jahre eine Arbeit gemacht und waren dann Rentner. Aber das könnte ich nicht und das machen heute auch nur noch die wenigsten.
Wie du das erklären sollst? Mit der Wahrheit. Damit kommt man immer am weitesten.
Danke für die Antwort. Beruhigt mich ein wenig, wenn ich von anderen höre dass sie auch keinen „perfekten Lebenslauf“ haben. Also so wie es oft suggeriert wird, nach der Schule mit etwas Anfang und das dann bis zur Rente durchziehen.
Doch ich habe tatsächlich schon geguckt und mich bisher auf 4 Stellen schon beworben. Allerdings keine positive oder gar keine Rückmeldung bekommen. Bei den „guten Betrieben“ sind die Ausbildungsplätze wahrscheinlich schon weg. Weiß auch nicht, wie ich denen erklären soll, dass nach Jahren Studium ich realisierte das ich doch was anderes machen will.