Ausbildung im Einzelhandel wirklich so schlecht?
Hallo,
ich höre und lese sehr oft, dass der Beruf als Einzelhandelskaufmann sehr schlecht sein soll. Meistens liegen die Begründungen auf den Gehältern oder den Arbeitszeiten. Aber ist es wirklich so schlecht? Wäre es beispielsweise eine Fehlentscheidung, wenn ich trotz Fachabitur eine Ausbildung im Einzelhandel absolviere? Viele haben in dieser Branche ja eher einen Hauptschul-/Realschulabschluss. Ich möchte aber sehr gerne diesen Beruf ausüben..
Es ist kein Einzelhandel, wie man es aus dem Supermarkt kennt, sondern eine Ausbildung in einem Mobilfunkunternehmen (Vodafone/o2/etc.). Hat jemand von euch vielleicht auch eine Karriere dort hinterlegt?
Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
Nein wem es Spaß macht und sich fürs kaufmännische interessiert, ist es schon ein schöner Beruf.
Ich komme aus dem Einzelhandel. Und war schon in Betrieben. Wie sich alle Mitarbeiter gegenseitig vernichten. Ohne Grund. Und allgemein hat der Einzelhandel keine Zukunft 20% von 100 (Meine Statistik) kriegen vielleicht einen Festvertrag.
nörgelnde Kunden, lautes geschrei von Kindern, Dreck ohne ende bei lebensmittel, Putzen, bücken, heben, schwer heben, ungeduldige Kunden, schlechte Arbeitszeiten, dauernd stehen, Stress an der Kasse, Druck von oben, wenn du das alles liebst dann bist du richtig in dem beruf! Sonst lasse die Fnger davon!
Putzen wirst du auch im handyshop, Kunden die reklamieren gbt es dort sehr viele. Gerade bei Telefonanbietern gibt es massenhaft beschwerden nd das halte mal durch!
Dreck ohne Ende? Putzen/bücken/schwer heben? Ich glaube nicht, dass man solche Eigenschaften und Tätigkeiten in einem Art "Handy-Shop" auffindet. Ich sagte ja, dass es kein Supermarkt ist! Da unterscheidet sich der Beruf im Einzelhandel!