Ausbildung Bundeswehr?

4 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach ist. Du kannst dich aber bei der BW noch genauer informieren.

Hintergrund:

  • für eine Ausbildung brauchst du eine Planstelle, die dafür geeignet ist
  • wenn du eine Stelle bekommst, ist damit auch zum Teil dein Werdegang festgelegt. Grundausbildung, Führerscheine, Lehrgänge, Weiterbildungen.
  • das bedeutet aber auch, dass für eine Planstelle eine bestimmte Verpflichtungszeit erforderlich ist. Zu meiner Zeit waren das z.B. 8 Jahre (mil. Ausbildungen, Fachausbildung und dann eine angemessene Arbeitszeit als "ausgelernter".

Zumindest in meiner BW-Zeit war es so. Vielleicht hat sich was geändert.

Ich habe auch dort eine Ausbildung zum Fluggerätemechaniker gemacht. War super. Es ging nur ums Lernen und man musst nicht mit seiner Arbeit Geld verdienen. Knn ich empfehlen. Es war nur schwierig damals da ran zu kommen. 12 Plätze und 330 Bewerber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auszubildende bei der Bundeswehr haben in der Regel keine Übernahmegarantie, somit stehst Du nach Ausbildungsende dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung.