Ausbildung bei Porsche/Daimler mit Fachhochschulreife?

2 Antworten

Bei Porsche, Bosch und Daimler werden die klassischen Ausbildungsberufe tatsächlich nur an sehr gute Hauptschüler und Realschüler vergeben. Diese erhalten ihre Ausbildung und werden danach weiter aufgebaut (Fachhochschulreife, Studium). So bekommen bewusst  auch begabte Schüler eine Chance auf die Möglichkeit zum Studium, und die Ausbildungsbetriebe sichern sich qualifiziertes Personal, das für Ihre Bedürfnisse ausgebildet wurde. Das ist eine tolle und faire Sache. Wenn du höher qualifiziert bist, erkundige dich auf den Internetportalen der Unternehmen, welche Angebote es für dich gibt. Du steigst dann deinem Abschluss entsprechend gleich anders ein und die Ausbildung ist deiner Qualifikation  angepasst. 

Die Aussage beruht auf eigene Erfahrungen mit den Unternehmen und den jungen Bewerbern.

Hallo 

"Übernahme" ist nach der Ausbildung. Porsche übermimmt im Prinzip alle "Teamfähigen" AZUBIS in Arbeitsplätze entsprechend deren Anlagen/Begabungen und Entwicklungspotential. Die cleveren und belastbaren kommen halt in denn Motorsportbereich oder wenn "maulfaul" zum Prototypenbau. Die "unkreativen" oder unflexiblen landen am Band und die Looser werden freigestellt.

Deine Eingangszeugnisse und Ausbildungstatus sind nach 3 Jahren Lehrzeit (bzw 2 bei Fachschulreife) nicht mehr sonderlich interessant.