Ausbildung als Industriekauffrau sehr schwer?
Guten Abend, ihr Lieben,
ich möchte gern eine Ausbildung als Industriekauffrau machen. Ich wollte fragen, ob es hier welche gibt, die derzeit eine Ausbildung als Industriekauffrau machen? Falls ja, ist die Ausbildung sehr schwer? Meine Stärken sind u.a. Mathe, BWL und Rechnungswesen. Wie sieht so euer Arbeitsalltag aus?
Ich danke euch für eure Antworten schon mal!
Liebe Grüße :-)
3 Antworten
Ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau :)
was für einen Abschluss hast du den?
Ich finde nicht das es schwer ist, du hast als Industriekauffrau die Möglichkeit mehrere Abteilungen kennen zu lernen. Aber man muss sich auch im klaren sein das man einiges zu lernen hat gerade in der Schule.
Der Arbeitsalltag ist unterschiedlich es gibt Betriebe da hast du deinen eigenen Arbeitsplatz und bekommst im laufe der Ausbildung immer wieder unterschiedliche sowie auch feste Aufgaben. Oder halt in etwas größeren Betriebe durchläufst du sämtliche Abteilungen.
Hallo, vielen dank für deine hilfreiche antwort. ich hab dir eine privatnachricht inklusive anfrage grad geschickt. LG :-)
Also ich mache derzeit eine Ausbildung als Industriekauffrau.
Dazu muss ich sagen dass ich überhaupt nicht vom Fach war. Ich habe zwar Fachabi gemacht, aber im sozialen Bereich, hatte also kein Plan von BWL oder sonstiges.
Ich muss sagen dass ich mich im Betrieb sowie in der Schule super eingefunden habe. Es ist eine Sache des Lernens, ich schreibe zum größten Teil durchgängig bessere Noten als die Leute die Wirtschaftsabi / ABi oder Fachabi in diesem Bereich haben.
Es kommt auf die Einstellung an. :-)
Falls dir der Beruf später dann doch nicht mehr gefallen soll, man muss eben nicht 40 Jahre in diesem Beruf bleiben. Mit Industriekauffrau hast du einen wesentlichen Grundstein gelegt, dir steht quasi die Welt offen für alles :-)
Es ist nicht um sonst einer der höchsten Abschluss der IHK :-)
Ich denke das kommt immer auf die Firma an vorallem auf die Größe. Ich bin in einer relativ kleinen Firma im vergleich zu anderen. Ich habe einen eigenen Schreibtisch + Computer und allem drum und dran (Mail Account). Anfangs habe ich leichter aufgaben gemacht (wie z.b etwas einpflegen oder abtippen) danach habe ich angefangen Auftragsbestätigungen nach Bestellungen zu fertigen, Lieferscheine + Versand und Rechnungen erstellen. Erst für Inland nun auch fürs Ausland. Ich kontiere Rechnungen und buche sie. Langsam fange ich nun mit der Buchhaltung an (Rechnungen buchen, Zahlungsein und Ausgänge buchen etc.)
Du bist aber mutig, mal eben so eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu machen. Was ist denn mit einem Praktikum? Das macht man normalerweise in der Schule. Und wenn nicht, dann kann man sowas auch in Eigeninitiative machen. Es kommt dann auch noch auf den Betrieb bzw. die Branche an, in der Du die Ausbildung machen möchtest. Ich würde Dir ein Praktikum empfehlen, denn schließlich musst Du dann ja ca. 40 Jahre mit diesem Beruf leben.
ich danke dir für deine antwort. ein praktikum habe ich bereits als industriekauffrau gemacht und das hat mir soweit sehr spaß gemacht :-).
Vielleicht hast Du dann ja die Möglichkeit, wenn dieser Betrieb Auszubildende hat, Dich mal mit denen zu unterhalten. Und einiges wirst Du als Praktikantin ja mitbekommen haben.
ja,das ist eine gute idee. ich könnte ja mit den azubis dort sprechen, wo ich mein praktikum gemacht habe. danke dir :-)
Hallo, vielen lieben Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort. du hast mit allem recht, das sehe ich größtenteils genau so. es ist wirklich eine sache der Einstellung. wie sieht denn bei dir ein typischer arbeitsalltag aus? :-)