Aus was besteht Fischfutter?
Also das Trockenfutter und die Granulate ?
3 Antworten
Oftmals besteht solches Futter aus Getreide, Fisch und Pflanzlichen Nebenerzeugnissen, Bindemitteln, Fischöl und gerne auch mit Farbstoffen.
Wer seine Fische Bewusst füttern möchte sollte auf Privates hochwertiges Flockenfutter und Granulat zurückgreifen. Selber machen ist auch nicht schwer.
Ansonsten gibt es noch Frost und Lebendfutter wo man nur vor dem Füttern Gründlich durchspülen sollte wenn man dieses nicht grade selber gefangen hat.
Ich bin mir unsicher, ob Agar Agar oder gar Gelatine ins Aquarium gehört. Da wär ich vorsichtig
Puh, meine Garnelen (Red Cherry) essen absolut nichts! Höchstens mal Brennsseln oder Seemandelbaum - Blätter, Nachwuchs kommt trotzdem! Ich finde es seltsam, aber komischer Weise ist es so! Im Internet gibt es nur Rezepte mit Gelatine, da ich das aber auch seltsam finde, frage ich lieber mal die Experten! Von pflanzlichem "Agar Agar" habe ich schonmal etwas gehört! Wenn ich Zuhause bin werde ich es mal ausprobieren!
Erbsen, anderes stärkehaltiges Gemüse und Nachtschattengewächse würde ich nicht verfüttern. Von Gelatine im Fischfutter hab ich noch nie was gehört, aber da ich so was Grundsätzlich nur in Pflanzlicher Form zuhause habe würde ich es auch nicht extra für die Fische kaufen. Kann man gut weglassen. Und das schöne ist, wenn die eigenen Empfindlichen Fische es nicht essen, hab ich immer noch genug Wirbellose und andere nicht so Empfindliche Fische die es dann verputzen.
Hast du vielleicht vernünftige Rezepte für Flockenfutter zum selber machen?Im Internet finde ich nichts gescheites........
Du machst einen Brei wahlweise aus Pflanzlichen Sachen wie zb Algen, oder überschüssigen Pflanzen. Gerne auch was an Gemüse. Auf eine Form streichen und trocknen lassen. Wenn du magst kannst du es auch in den Ofen schieben, da ich ein Dörrgerät habe benutze ich lieber diese Methode. Ich mache oft einen Brei aus Spirulina, Wasserlinsen, Zucchini, Brennnessel, Knoblauch und sehr wenig Sojamehl damit es nicht zu flüssig ist.
Hallo Schnuggi1001
Im Trockenfutter sind meist Fischerzeugnisse, pflanzliche Eiweissextrakte, Hefe, Getreide, Öle, Fette und noch viele andere Substanzen enthalten.
Viele Fische können wegen der pflanzlichen Anteile das Futter sehr schlecht verdauen daher wenn möglich immer mit Lebendfutter füttern :-)
Liebe Grüsse
Kate
Hallo,
Viele Fische können wegen der pflanzlichen
Anteile das Futter sehr schlecht verdauen daher wenn möglich immer mit Lebendfutter füttern :-)
Das ist nicht richtig, es gibt Fische die nur Pflanzliche Nahrung bevorzugen dann welche die nur Tierisches Futter brauchen und dann auch Fische die beides benötigen.
Die Inhaltsstoffe stehen alle auf der Verpackung.
Danke! Ich habe öfters gehört Erbsen seien nicht so gut für Fische stimmt das? Habe mein Spirulina Pulver verbraucht, ich besorge mir am besten bei der Apotheke neues. Soll ich dann alles in den Mixer geben(oder in so ein Kaffeebohnen "Pulverisierer")?Ohne Gelatine, cool! Ich probiere es aus!