Aupair Jahr verkürzen?

3 Antworten

Gib euch Zeit! Du bist jetzt erst seit zwei Wochen dort, dass ist noch keine Ewigkeit. Alles ist neu: Haus, Familie, Freunde, Sprache, Essen, Tagesablauf. Da gewöhnt man sich nicht von heute auf morgen dran. Vielleicht bist du auch noch das Xte Au Pair in Folge und die Kinder haben es eigentlich nur satt, dass du da bist und sie eventuell sogar noch eine andere Sprache mit dir sprechen müssen. Weil es eben für sie nichts neues und aufregendes mehr ist.

Ich war selbst nach meine Abitur als Au Pair ein Jahr in Spanien und habe diese Anfangsphase mitgemacht. Es entmutigt total! Aber wenn die mal vorbei ist, ist es eine absolut geniale Erfahrung, die ich mir nie im Leben nehmen lassen würde.

Wenn du sagst du kommst mit deinen Gasteltern gut klar, dann rede mit ihnen. Schildere ihnen dein Problem bzw deine Bedenken und sucht gemeinsam eine Lösung. Und die gibt es. Erst wenn das gar nichts gebracht hat, würde ich mit deiner Agentur über einen Wechsel sprechen.

Ich habe mal eine ähnliche Erfahrung gemacht. Allerdings habe ich mir nicht wirklich gedanken darum gemacht die Familie zu verlassen, aber meine Gastmutter hat mich „rausgeworfen“ (sie war lieb und alles aber sie meinte, dass es zwischen mir und den Kindern nicht passt). Ich habe meine Agentur kontaktiert und die waren auch sehr freundlich und haben mir ein paar Familien vorgeschlagen und auch meinen aupair account wieder eröffnet. Letztendlich musste ich von Sydney nach Brisbane wechseln, hatte aber dort die beste Zeit und war richtig zufrieden mit den anderen Kindern.
Du solltest dir Gedanken machen, ob es wirklich an der Familie oder an der Arbeit mit Kindern an sich liegt. Wenn es an der Familie liegt, würde ich die auf jeden Fall wechseln. Du willst ja eine positive Erfahrung dort machen und je früher du gehst, desto leichter wird das. Wenn die Familie so eigentlich in Ordnung ist, du aber generell nicht mit Kindern arbeiten möchtest, würde ich vielleicht einen anderen Job suchen und einfach so durchs Land reisen. So ersparst du dir und der Familie den Stress. Aber wie gesagt, ich würde es trotzdem erstmal mit einer anderen Familie versuchen und hoffen dass es besser wird :) viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SPRICHT mit den Leuten!!! Probleme lassen sich nur dann lösen / verbessern wenn man den Mund aufbekommt.

Nach Hause fahren löst da gar nix.