Augenachse?
beim Vermessen der Dioptrien für eine neue Brille taucht der Wert Achse 170 auf - was hat das zu bedeuten - was wird da genau gemessen und wie steht das in Beziehung zum Zylinderwert -0,25? Danke:-)
3 Antworten
Was Vivi geantwortet hat ist richtig. Die Hornhaut ist die erste Fläche, die du berührst, wenn du auf dein Auge langst (z.B.) Sie ist im Normalfall annährend Kugelich, bei den meisten Menschen hat sie aber eine andere Wölbung ist also etwas verkrümmt. Wenn man sich nun die Hornhaut als Kreis, der mit Gradzahlen(Achsen) versehen ist, vorstellt- liegt deine Hornhautverkrümmung etwa bei 170°
Auf meinem Bild siehst du ein Beispiel. Habe bei diesem Rezept die Achsen für R+L jeweils andersfarbig gekennzeichnet und bei den Gradzahlen dafür einen Strich gemacht, hier liegen seine Hornhautverkrümmungen.

Der Zylinderwert gibt die Hornhautverkrümmung an, die Achse die Richtung der Verkrümmung
Wenn man den Augenarzt fragt, kriegt man auch eine Antwort, so mach ich es immer ;)
ich bezahl nichts, bevor die mir nicht Rede und Antwort stehen :)
ich war aber gar nicht beim Augenarzt...;-) Und beim Optiker war so viel los - da war mir das zu stressig...