Auflösung der Spannung des SPS-Eingangs?

2 Antworten

also wenn 1 volt dem wert 0 entspricht. und 5 volt dem wert 32767

dan bedeutet das, dass zwischen zwei direkt nebeneinander liegenden werten sagen wir einfach mal 393 und 394 die spannung von 4 / 32758 volt liegt. gerundet wären das 0,0001221 volt. umgerechnet 122,1 Mikrovolt.

lg, anna


RareDevil  02.12.2021, 18:00

Vorsicht, 32767 entspricht 5,741V. Der Wert 27646 entspricht genau 5V... So steht es auf dem Datenauszug oben rechts... Das ändert dann noch mal die Sache etwas...

Das gemeine ist der Wert 0, der schon 1V entspricht... Bis zum Datenbereich 27648 hast Du also nur 4V differenz. Sprich, jedes Bit entspricht 1/27648stel von 4V... So erhälst Du die Auflösung.


Matze1910 
Beitragsersteller
 02.12.2021, 16:52

So ganz verstehe ich das noch nicht

Was ist den mit U-Auflösung gemeint weil dieser "Nennbereich" sind ja dann die 4 volt arbeitsbereich

RareDevil  02.12.2021, 17:05
@Matze1910

Nehmen wir mal einen 4Bit A/D-Wandler. Der hat eine Auflösung von 16 Datenpunkten. Also Wertebereich 0-15. Und nehmen wir mal 15V als Messbereich.

Bit 0 = 0V -> Bit 15 = 15V

Somit hast Du also 15 Datenwerte auf 15V aufgeteilt. 15V/15=1
Die Spannungsauflösung ist also 1V, da jeder Datenwert für 1V steht...

Ein 6Bit hat eine Auflösung von 64 Werten. Wieder gilt:

0=0V -> 63=15V...

Die 15V teilen sich also jetzt auf 63 Datenpunkte auf. 15V/63=0,238V
Die Spannungsauflösung ist also jetzt 0,238V, da jeder Datenwert 0,238V entspricht. Er kann also nur in dieser Schrittweite die Daten wiedergeben, da es keine Zwischenwerte in der Datenreihe gibt.