Auf welchem Friedhof ist Werner Stocker begraben?
Er wurde in Flintsbach am Inn begraben am 27.Mai1993. Allerdings gibt es dort viele Friedhöfe.
Weiß jemand genauer bescheid? Wäre mir sehr wichtig.
5 Antworten
Wende dich an die Friedhofsverwaltung in Flintsbach,die können Auskunft geben. Funktionierte selbst in München.
Es gibt in Flintsbach nur einen aktuellen Friedhof, direkt am Ortseingang wenn man aus Richtung Brannenburg kommt. Auf dem ist Werner Stocker begraben und zwar im alten Teil in der Nähe der kleinen Kapelle. Direkt um die Kirche gibt es zwar noch einen kleinen, alten Friedhof, der aber längst nicht mehr benutzt wird.
Eigentlich gibt es in Flintsbach nur einen Friedhof, andere gehören zu umliegenden Ortschaften. Jedenfalls liegt der gesuchte an der Tatzelwurmstraße. Auf dem Friedhof befindet sich eine kleine rosa/weiß gestrichene Kapelle. Steht man frontal hier vor, befindet sich das Grab von Werner Stocker (und inzwischen auch seinen Eltern) von hier aus gesehen auf der rechten Friedhofseite, ca. zwei oder drei Grabreihen hinter der Kapelle. Auf dem Grab befindet sich ein großer rötlicher Stein mit den Namen und dem eingemeißelten Oberkörper eines Mannes mit Hut, der vermutlich Werner Stocker in seiner berühmten Rolle als Albert Wimschneider darstellen soll.
Du kannst zur Friedhofsverwaltung gehen und nachfragen, die suchen dann für Dich heraus, ob er auf dem Friedhof liegt und in welchem Grab.
Nein, ein Friedhof ist ja öffentlich. Ich habe das auch schon mal gemacht - wenn Du das Bestattungsdatum hast, läßt sich das auch sehr leicht rausfinden.
Seine Grabstelle ist auf dem Friedhof von Flintsbach am Inn.
http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Stocker
wie gut das es wikipedia gibt
Es gibt dort aber MEHR als nur einen Friedhof. Das ist mein Problem. Nach einer 6 stündigen Anreise möchte man nicht alle Friedhöfe samt hunderten Gräbern absuchen.
Gibt es da nicht eine Art von Schweigepflicht? Es kann ja sein, dass seine Familie es so wollte. Aber danke, ein Versuch ists wert.