Auf unserem Balkon baut gerade ein Zaunkönig sein Nest. Sollen wir ihn lassen oder kann es schlecht für die Brut sein, wenn wir ständig auf dem Balkon sind?
Uns stört das Nest auf keinen Fall. Aber da nun die wärmere Jahreszeit vor der Tür steht und wir oft auf dem Balkon sein werden, wäre es natürlich schlimm, wenn die Eltern wegen uns ihre Jungen im Stich lassen würden. Daher fragen wir uns, ob wir das Nest entfernen sollten, bevor die Eier gelegt sind oder ob es zwecklos ist und der Zaunkönig dann wieder von vorne beginnt mit dem Nestbau.
Das Nest ist übrigens in der Ecke unter einem Vordach.


6 Antworten
Der Zaunkönig baut normalerweise sowieso mehrere Nester, die endgültige Wahl fällt dann auf das beste davon. Wenn der Standort also suboptimal ist, wird es auch nicht weiter verfolgt.
Es könnte auch sein , das dieses Nest gar nicht benutzt wird , da das Männchen mehrere Nester baut .
Mehr Infos , siehe Link - http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/zaunkoenig.html
Mal ein kurzes Statusupdate: Tatsächlich kommt das Pärchen nur sporadisch vorbei und baut am Nest weiter. Aktuell habe ich sie schon einige Tage nicht mehr gesehen. Das war vorher auch schon so, was dafür sprechen würde, dass sie an mehreren Nestern arbeiten.
Ich halte euch auf dem Laufenden. Danke an alle Antwortenden!
Es ist verboten ein Nest zu entfernen , also geht nicht auf den Balkon dann wird die Mutter sich auch um ihre Jungen kümmern.
Die Brut dauert ja nicht wirklich lange. Außerdem bauen die Vögel mehrere Nester gleichzeitig. Es ist also nicht gar nicht sicher, dass dieses Nest auch wirklich belegt wird. Ich würde an deiner Stelle immer wieder mal vorsichtig nachschauen, ob da drin gebrütet wird. So lange die Vögel auf den Eiern sitzen, solltest du sie gar nicht stören. Noch nicht einmal ganz kurz. Wenn die Jungen geschlüpft sind, lassen sie die Kleinen nicht mehr so schnell allein. Auch wenn es hin und wieder zu einer Störung kommt, kümmern sich die Altvögel weiter um sie. Allerdings solltest du sie nicht stundenlang mit ihren Insekten im Schnabel darauf warten lassen, dass du ihnen Platz machst.
Ich würde mich geehrt fühlen, würde so ein seltener Gast bei mir einziehen. ^^
Und ich würde das Nest nicht wegmachen. Verhaltet euch einfach etwas gediegener als normalerweise, feiert keine lauten Partys auf dem Balkon und macht einen Bogen um das Nest, soweit das möglich ist.
Man kann sich ja auch raussetzen mit Käffchen und Buch und den Vogel bei der Brutpflege beobachten. Die Mutter wird es kaum stören - immerhin hat sie euch ausgesucht. ;)
lasst es dort, auch bei mit brüten Vögel in unmittelbarer Nähe zu uns auf unserer Terrasse. Hat sie bisher noch nie gestört.
Danke für die Antwort! Dass man Nester nicht entfernen darf, wusste ich nicht und dann machen wir das natürlich auch nicht.
Aber dass wir nicht auf den Balkon gehen, wird schwierig, da wir keinen Garten haben.