Auf poroton riemchen kleben?
Hey Leute wir bauen ein Haus und haben uns überlegt das wird auf die poroton riemchen kleben geht das ?
Haben einen poroton von schlagmann t12 36,5x25x25 wenn ja wie muss ein grundputz drauf ?? Haben schon überall gefragt beim riemchen Verkäufer und auch von den wo wir die Steine her haben aber die geben alle so schwammige Antworten danke
3 Antworten
Das geht natürlich, allerdings müssen die Außenwände einen Armierungsputz mit Gewebeeinlage erhalten, diese Schicht stellt die Schlagregendichtigkeit her!
Erst darauf werden die Riemchen geklebt mit Flexkleber für den Außenbereich. Verfugt wird mit speziellen Fugenmörteln wie z.B. Sakret FU.
Ich habe das Ganze bereits selbst durchgeführt!
https://youtu.be/emseFtwTktg was meinen sie hierzu ?
Genau so meinte ich das. Allerdings, Putzschienen benötigt man nicht unbedingt. Außerdem würde ich nie im Halbverband mauern oder Riemchen kleben, man legt für den Hausbau meist den wilden Verband an mit Viertelversatz. Auserdem Eckriemchen verwenden.
Das Ganze ist nicht zu unterschätzen, das ist ne richtige Mist-Arbeit.
Ich schreib nochmal ne extra Antwort mit Bildern meiner Garage.
Da verschmiert nichts, der Fugenmörtel wird maximal erdfeucht abgemischt und eingebracht in die Fugen, danach mit Fugeisen glattgestrichen und leicht abefegt. Fertig. https://youtu.be/aytIfKj3C4I
Blos keine Putzschienen im Außenbereich nehmen. Die verzinkte Schicht auf der Schiene wird beim bearbeiten verletzt und fängt zu rosten an. Genau so wenig wie Klausbacsi dünnen Gewebe empfiehlt kein verzinktes Metallgewebe verwenden. Es muss zuerst eine Putzschicht drauf, dann Kunsstoffgewebe mit Amierungsmörtel und dann kannst deine Riemchen drauf machen, hab ich aber noch nie gemacht und kann da keine Empfehlung geben.
Innen würde ich kein Problem sehen, außen wäre ich skeptisch. Da würde ich als Hobbybastler dünnen Maschendraht oder anderes Gewebe auf die Wand nageln und dann die Steine draufkleben.
Maschendraht auf die Wand nageln??? Meine Güte, bitte beantworten Sie Fragen in anderen Bereichen und nicht im Baubereich!!!
Okay es geht um außen die Frage ist ob es dann auch Wetterfest ist was regen angeht ... wenn kein putz drunter ist
es muss zwingend mind. ein Vorputz aufgebracht werden https://www.selbst.de/aussenputz-fassadenputz-aussenwand-verputzen-611.html
Und meinst du das hält sagen wir mal 50 Jahre?
Also
Putz Schienen dran
Amierungskleber
Gewebe
Amierungskleber
Trockenen lassen ?
Fliesenkleber drauf
Fliesenkleber auf die riemchen und dann nass in nass ran kleben ?
Und dann verfügen?