Auf Konzert lieber in der Mitte oder ganz vorne sitzen?

6 Antworten

Hinten: Du wirst von den Musikern nicht angeschrien; dir dröhnen die Lautsprecher nicht das Trommelfell auseinander, du musst deinen Kopf nicht nach oben beugen und dir den ganzen Hals ausrenken, je nach Konzert ist es hinten auch oft ruhiger.

Vorne: Das Gegenteil.

Woher ich das weiß:Recherche

Was für eine Art Konzert isses denn?

Bei Klassik und akustischer Musik is Mitte vorn immer gut. Bei Musik, die über Boxen kommt, ist es an sich egal. Ansonsten ist auch ne Frage, ob der Raum nur ein paar Sitzreihen hat oder hundert. Wenn man sich für die Musiker interessiert, ist es jedenfalls immer besser, eher vorn zu sitzen, wo man sie auch gut sehen kann, im Zweifelsfall mit Ohrstöpseln.

Vorne sieht man mehr und hat weniger Getränkeholer- und Toilettenverkehr. Einige Reihen weiter hinten, je nach Saalgröße etwa 4-15, und dabei möglichst mittig vor der Bühne, ist der Sound am saubersten abgemischt. Es klingt nämlich nicht in jeder Position des Saals gleich. Bei rein akustischen Konzerten (z.B. Orchester) spielt die Raumakustik eine ganz entscheidende Rolle. Bei elektrisch verstärkten Konzerten ist der Sound da am ausgeglichensten, wo man fast nur die Saallautsprecher hört und wenn man zwecks sauberem Stereo genau in der Mitte zwischen diesen ist. Ganz vorne kann der Tonmann machen was er will, er bekommt die Mischung aus den Verstärkern auf der Bühne und den Saallautsprechern nie perfekt hin, ohne dabei den Sound im Rest des Saals zu versauen.

Und wenn man eine Band, die man gut kennt, in einem ganz kleinen Minisaal sieht, dann überlegt man sich vorher, welchem Musiker man heute besonders genau zuhören will und platziert sich auf der entsprechenden Bühnenseite vor seinem Verstärker. Dann ist egal, was der Tonmann macht, man bekommt von den Saallautsprechern eh nicht viel mit. Man ist hinterher zwar genauso taub wie die Musiker, aber das ist alles egal. Es gibt nichts geileres als eine viel zu laute Rockband auf einer Minibühne in einem wohnzimmergroßen, viel zu heißen, viel zu sauerstoffarmen Raum, erste Reihe, Auge in Auge mit den Musikern.

Wenn ich den Künstler zum ersten Mal sähe, würde ich zu der ersten Reihe tendieren :)

Weiter hinten, du willst ja keine dauerhaften Hörschäden riskieren.