Auf einer kleinen Insel leben?
Stellt euch mal vor ihr habt eine kleine Insel ungefähr 50 Hektar groß und ihr müsst darauf leben. Was würdet ihr darauf bauen damit es nicht Langweilig wird?
In welcher Klimazone befindet sich meine Insel?
Muß ich mich selbst versorgen oder kommt Essen auf Rädern - äh - per Schiff?
Ostsee und kannst selber anbauen musst du aber nicht
7 Antworten
Gute Frage!
Ich würde vor allem die Natur so lassen wie sie ist und ein paar Wanderwege machen 😁 Dann würde ich auf die eine Inselseite ein schönes Haus mit Fußballrasen, Parkourpark und Kinoraum bauen. Auf der anderen Seite vielleicht eine kleine Holzhütte, wo man übernachten und entspannen kann 😊 Aber die meiste zeit würde ich einfach draußen verbringen, wobei ich hoffe dass es nette Tiere gäbe. Ein Hund wäre super! 🐕 😆
Am schönsten wäre eine kleine Insel mit Wald, Wiesen, Sandstränden, Kletterfelsen und vielleicht einem Sumpf. 🤩
Kommt auf das verfügbare Budget an. Wenn das keine Rolle spielt würde ich ein Haus bauen mit Pool, Sauna, Kinosaal, Gameroom, Bibliothek mit Leseecke und dann würde ich einen kleinen Garten anbauen und Obst und Gemüse pflanzen. Draußen würde ich mir eine Hängematte anbringen und die Natur genießen. Da ich Tiere sehr mag wäre ein Haustier noch cool.
Etwas zu Essen anbauen halte ich für besonders wichtig und ich hätte gerne ein Dach über den Kopf, so oder so... (Höhle im Felsen geht auch).
https://www.youtube.com/watch?v=P73REgj-3UE
Langweilig würde es da nicht werden. Man ist mit der Nahrungsbeschaffung vollzeit beschäftigt. Das würde wohl so aussehen wie auf meinem Lieblingskanal bei Youtube.
Eine Insel hm
Man braucht einen Schutzraum für Hochwasser und ein gutes Boot
Und wie wächst dein Weizen , dein Obst und Gemüse ?