Auf der Arbeit am Handy erwischt worden. Konsequenzen?
Ich bin derzeit in einer Ausbildung. Ich bekomme generell sehr viel Lob für meine praktische Arbeiten. Habe bis jetzt auch nur 1en in der Berufsschule geschossen. Allerdings müssen die Auszubildenen ihr Handy immer im Spint lassen. Den ganzen Tag. Was ich irgendwo etwas übertrieben finde ? Alle anderen sind während den Arbeitszeiten auch am Handy und schreiben ihren Kontakten in freier Minute zurück. Ich bin wirklich nicht faul..aber ich finde es irgendwo halt einfach ungerecht und habe mein Handy heute in der Hosentasche gelassen..in einer freien Minute zückte ich mein Handy raus und schrieb kurz! jemandem zurück..wurde dabei leider erwischt. Erfreut war die Chefin nicht darüber obwohl sie selber desöfteren während den Arbeitszeiten am Handy is..mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen ?
5 Antworten
Ich würde an deiner Stelle nochmal zu ihr gehen und dich entschuldigen.
Du bist nunmal in der Ausbildung und da ist das oft einfach so dass nicht die gleichen regeln wie für ausgelernte gelten.
Dann hst du Pech gehabt, dass dich deine Chefin erwischt hat.
Wenn es bei euch nicht erlaubt ist und alle anderen das tun, warum hältst du dich dann nicht an die Regeln, egal ob es die anderen machen?
Außerdem seit ihr zum Arbeiten im Betrieb und wenn deine Chefin das tut, sind das zwei paar Stiefel und bedeutet nicht, dass ihr als Azubi euch dasselbe Recht herausnehmen dürft.
Denke mal, dass es jetzt kein großes Theater geben wird. Am besten redest du noch mal mit ihr, dass du dich künftig an die Regeln hältst.
Die anderen würde ich nicht in die Pfanne hauen, irgendwann werden die auch mal erwischt, aber dann bist du nicht die Person die petzt.
Viel wichtiger ist, dass du für dich die Regeln akzeptierst, das wird sicher auch deine Chefin positiv bewerten.
Wenn alle anderen Azubis aus dem Fenster springen, machst du dann auch mit oder steht du zu deiner persönlichen Einstellung, dass das verboten ist?
Abmahnung, Kündigung.
Außerhalb der Pausen gibt es keine "freie Minute".
Handy im Spind ist doch voll in Ordnung. In der Pause kannst du dich voll aufs Telefonieren konzentrieren.
Während der Arbeitszeit, hat man kein Recht private Dinge zu erledigen.
Jeden Tag 11 Stunden gerade als Azubi entspricht nicht wirklich dem Arbeitszeitgesetz, oder? Oder arbeitest du nur 4 Tage. Obwohl selbst das nicht okay ist.
@ lhappyhourl
Sorry, dann hast du eine falsche Arbeits - Einstellung .
Die Arbeitszeit ist dazu da um zu arbeiten und wenn dir die Mittagszeit nicht reicht auf dein Handy zu schauen, weil du was essen musst?
Bist du dann tot, wenn du erst nach Feierabend wieder ans Handy kannst?
In welcher Ausbildung arbeiten Azubi 11 Stunden am Stück?
Würdest du das auch so sehen, während der Arbeit privat am Handy zu sitzen, wenn dir die Minuten von deinem Gehalt abgezogen werden, denn die gehen von deiner Arbeitszeit weg?
genau 44 Std. ist auch zuviel. AZUBIS dürfen nur 8 Std. arbeiten. 5-Tagewoche und 40Std. Wochenarbeitszeit
Ermahnung oder Abmahnung kann es geben.
Nur weil andere etwas dürfen oder machen bedeutet es nicht, dass Du es auch darfst.
Zu meiner Zeit gab es keine Handys und ich habe den Arbeitstag auch überstanden.
Du warst auch noch so ungeschickt. Auf die Toilette gehen, sms schreiben und keiner hätte es gesehen.
Gegebenfalls mit ner Abmahnung .
Ich darf als Azubi auch nicht ans Handy.
Die anderen Friseuren dürfen es auch nicht, machen es aber trotzdem .
Das ist dann deren Problem wenn die Ärger bekommen .
Wenn man jeden Tag 11 Stunden arbeitet und nur ne halbe Stunde Mittagspause hat, ist dies schon sehr wenig😅 Am Mittag will ich auch mal was essen