Audiokassette wird beim Hören laut leise?
Egal welchen meiner drei Kassettenrecorder oder Walkman benutze: Meine Flitze Feuerzahn Kassette die ich bei EbayKleinanzeigen erworben habe, wird auf Seite B immer laut und leise beim Hören. Warum?
2 Antworten
Da wird das Physische Band nicht mehr ganz in Ordnung sein.
Ich denke mal das es da keine Möglichkeit gibt das ganze zu "beheben", außer evtl per Software die Lautstärke gleichzustellen. So eine Software muss man aber auch erst mal finden.
wie gesagt wenn Leise stellen noch Hörbar und Verständlich sind könnte man es aufnehmen und Digital nachbearbeiten.
Wird die Frequenz in der es lauter und leiser wird mit der Abspieldauer schneller oder langsamer?
Jetzt , wo ich mir deine Frage nochmal durchlese, glaube ich, dass sie Frequenz zwischen Laut leise auf die Dauer langsamer wird. hoffentlich hab ich dich richtig verstanden.
Du hast mich richtig verstanden.
Dann lag auf der Kassette mal ein magnetisches Metall. Du musst wissen: Kassetten werden von einem Magnetsensor abgetastet. Der reagiert auf Veränderungen des Magnetfelds. Je stärker diese Änderung ist, desto lauter ist der Ton. Die Frage ist aber: Eine Änderung braucht einen Ausgangspunkt. Das ist das sog. Grundrauschen. Sagen wir das Grundrauschen ist bei Pegel 3, das Signal bei Pegel 8. Differenz: 5. -> Laut. Lag ein leichter(!!!) magnetischer Stoff aber auf der Kassette und hat diese nur teilweise magnetisiert, wurde damit das Grundrauschen in diesem Bereich erhöht. Bei gleichem SignalPegel 8 hast du plötzlich Grundrauschen von 6, Differenz 2 -> leise.
Und da eine Kassette aufgespult ist, liegt es in der Natur der Sache, dass bei einer ungleichmäßigen Magnetisierung dieses frequenzartig immer wieder kommt und geht. Und da die Abspielgeschwindigkeit vom Dirchmesser der Wicklung auf der rechten Seite abhängt, ist auch klar, dass sich die Frequenz des lauter leiser mit der Abspieldauer (leicht) ändern muss.
Nebenbei: Wenn du das Abspielen durch das Sichtfenster beobachtest, müsste dir auffallen, dass das lauter/leiser in exakt der Frequenz auftritt in der eine der beiden Spulen sich dreht.
Ganz lieben Dank. Das klingt plausibel. Jetzt weiß ich Bescheid. Sehr interessant. Was könnte das für ein "magnetisches Metall" zum Beispiel sein, worauf die Kassette lag? Nur damit mir das nicht nochmal passiert.
Letztlich kommt es doch zum Ergebnis: Die Kassette ist kaputt und diesen Fehler kann man nicht mehr beheben . Hab ich dich richtig verstanden?
Das kann praktisch alles sein. Ein Schraubenzieher, eine Gürtelschnalle, eine magnetische Handyhülle, ein Handy selbst auch (Lautsprechermagnete), ein Laptop, so eine magnetische Klapphülle beim Tablet, usw…
Uh! Da bin ich überfragt. Dieser laut -leise Modus zieht über die ganze zweite Seite der Kassette im moderaten Abstand.Wobeu am Anfang ganz doll: da hört man plötzlich nichts von Flitze und dann wird es laut und danach wie im Wellengang laut und leise ,als ob ich wegschaukel von Recorder und dann wieder hinschaukel. Nervt halt dann doch auf Dauer
Schade. War eine lustige Folge. Also liegt es am Band und wirklich nicht an meinen Geräten. Das andere ist ja auch schon älter und och hatte es ohne Hülle in einem Konvolut bekommen. Wäre auch zu schön um wahr zu sein.