AudioInterface störgeräusche, knacken, lagg usw. jemand ahnung?
Hallo ich habe ein problem mit meinem audiointerface. Ich habe keine ahnung woran es liegt alle treiber sind vernünftig installiert worden. dennoch wenn ich in der daw den asio treiber des interfaces auswähle und nebenbei musik einen film etc. laufen habe fängt es für ein paar sekunden an zu laggen und zu knacken. auch beim laden von projekten kann ich nichts im hintergrund laufen lassen bis das projekt fertig geladen hat. das problem liegt aufjedenfall nicht an meiner cpu. da sie bei ca. 50% ausgelastet ist. was mir aber aufgefallen ist, wenn ich die buffersize runterdrehe habe ich mehr Gpu auslastung das verstehe ich nicht. wenn jemand mehr ahnung hat bitte aufklären
3 Antworten
- Internetbrowser und DAW sind keine Freunde
- GraKa Treiber und DAW keine Freunde
- mit Latencymon kannst du herausfinden welche Treiber deine Audiowiedergabe behindern und evtl. das Problem beheben (weiss nicht ob es mittlerweile vernünftig auf Windows 10 funktioniert)
Zuerst wärs mal praktisch zu wissen welches Interface du nutzt...
Welche DAW?
Ich würde immer zuerstmal den Interface-eigenen Treiber nutzen bevor man ASIO probiert. Hat schon seinen Grund warum es eigene Treiber gibt
ich habe um ehrlich zu sein keine ahnung davon. ich kann nur sagen, dass ich nichts anderes auswählen kann bzw schon das wäre einmal der line input so kann ich das mikrofon aber nicht nutzen. ansonsten die fl studio asio die mir aber nicht passt da es ziemlich nervt mit latenz aufzunehmen. und asio4all bringt keinen sound
ich nutze das steinberg ur 242 und fl studio 12.4. ich benutze den yamaha steinberg usb asio. das ist der einzige der vom interface angezeigt wird
Das Knacken und Laggen deutet auf eine ausgelastete CPU an.
50% aller Kerne interessiert nicht.
Welche CPU befeuert denn das ganze.
also das es an der cpu liegt glaube ich nicht, da ich auch mit deutlich schlechteren cpus gearbeitet habe und das problem nie hatte. es ist ja nicht auf langzeit das knacken. allein beim starten der daw kriege ich probleme für den sound 2-3 sekunden lang
Nein CPU packt das locker sofern nicht Dutzende Synthesizer oder VST am Werk sind.
ASIO ist ein streaming protokoll und wird exklusiv gebunden.
Bedeutet nur eine Anwendung kann zur gleichen Zeit darauf zu greifen.
In ableton oder Studio one gibt es eine Einstellung welches die Verbindung freigibt wenn sie nicht gerade verwendet wird, ich weiß aber nicht wie es bei FL ist.
Der exklusive Modus ist natürlich am stabilsten, dann kommt aber auch kein anderer Ton aus dem Interface.
ASIO ist im Gegensatz zum Standart WDM extrem schnell aber dafür CPU lastig.
Ich vermute das es beim starten des Programmes einerseits die Lastspitze wie auch die Initialisierung dein Problem verursachen.
aber wenn das der fall sein sollte dann müsste ich doch nur von einer quelle sound bekommen oder nicht? es ist nur in ladezeiten und im startup so danach also nach der ladezeit kann ich beide quellen laufen lassen ohne störgeräusche laggen oder knacken
ASIO ist ein Protokoll welches wenn verfügbar mit nativen Treibern für das Gerät gibt.
Du verwechselt es wohl mit der Software Lösung Asio4all