Audio-Mischpult zum Kombinieren von 2 PCs?

1 Antwort

Du bräuchtest also ein Mischpult mit mindestens 2 (PC1) + 2 (PC2) + 1 (Mikrofon) = 5 Eingängen und mindestens 4 Ausgängen (je 1x Mikrofon an PC1 & PC2, 2x Lautsprecher, 2x Kopfhörer) über mindestens 2 Busse getrennt (Mikrofone / PC-Sound). Dazu würde ich mir mal die Behringer Xenyx ab dem 1204 angucken. Die findet man auch zuhauf gebraucht auf ebay Kleinanzeigen.

Wenn du es neu kaufst, nimm gleich das Flow 8

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SimplyMoe 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 21:04

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich kenne mich was Audio betrifft leider echt nicht so gut aus deshalb muss ich nochmal nachfragen weil ich da leider nicht wirklich durchblicke.

Beim Flow 8 könnte ich also mit jeweils (Stereo L/R) einem 3,5 Klinke auf 6,5 Klinke Kabel von jeweils den PCs in das Mischpult gehen und von dort aus mit einem 6,3 Klinke Adapter meine Boxen direkt anschließen. Die Kopfhörer würden dann über USB-B hinten angeschlossen werden?

Das Mikrofon wird per XLR angeschlossen und wie mit den PCs verbunden? Und wie könnte ich das Mikrofon dann wechseln zur Verwendung an PC1 oder PC2?

schlauerMann611  03.03.2025, 21:54
@SimplyMoe

Du kannst einen PC per USB anschließen. Dadurch kannst du das Mikrofon, welches du an Kanal 1 oder 2 anschließt, über USB an den PC senden und den Sound vom PC an das Mischpult. Du kannst auswählen, ob der Sound bei Kanal 5/6 oder 7/8 ankommen soll. Bei dem anderen Paar lässt du den Sound vom anderen PC ankommen. Du benötigst dazu ein Stereo-Miniklinke auf L/R-Klinke-Kabel. Da du vorher schon mit Cinch gearbeitet hast, kannst du aber auch einfach Cinch auf Klinke-Adapterstecker nehmen.

Die Kanäle 5/6 und 7/8 sendest du beide an den Master-Bus (Lautsprecher / Kopfhörer). Das Mikrofon an Monitor 1/2 für den zweiten PC.

Den Kopfhörer kannst du direkt am Kopfhöreranschluss anstecken und hast dafür einen separaten Lautstärkeregler.

Die Anlage bzw. deine Lautsprecher schließt du dann an Main L/R. Dafür brauchst du dann noch Adapterkabel von XLR-Buchse auf Cinch oder was auch immer deine Anlage entgegen nimmt.