ASUS ROG STRIX SCAR III - Ohne Betriebssystem, wie Windows 10 vom USB-Stick installieren?
Hallo liebe GuteFrage.de Mitglieder,
ich habe mir neulich den ASUS ROG Strix Scar III zugelegt. Dieser ist jedoch ohne Betriebssystem. Habe zwei USB-Sticks, einer 32 GB und der andere 64 GB, wovon beide Windows 10 draufhaben. Habe den USB-Stick auch mittels eines Programms von Microsoft bootfähig gemacht, wobei das immer noch nicht funktioniert. Weiß nicht mehr weiter. Würde mich über Mithilfe freuen.
Liebe Grüße
5 Antworten
Versuche einen USB Anschluss hinten am PC zu nehmen und nicht vornr am Case.
Dann ins BIOS und gucken wie die Bootreinfolge eingestellt ist.
Fastboot ist aus sagst du. Das ist gut
Die Bootreinfolge sollte Festplatte1 (Festplatte 2) und dann USB sein.
Guck auch in du UEfi + Legacy einstellen kannst
Das Notebook hat leider hinten keinen USB-Stick Anschluss, nur einen HDMI, Lan-Kabel und Netzteil-Anschluss. Auf der linken Seite sind wiederum drei USB-Stick Anschlüsse.
Vermutlich ist der Stick für "BIOS-Boot" formatiert, das Gerät aber auf "EFI-Boot" ("UEFI-Boot") eingestellt. Oder umgekehrt.
Schau mal in den EFI-/UEFI-Einstellungen nach, ob da der "BIOS Mode" zum Booten eingestellt ist (der BIOS Mode heißt oft "Legacy Mode") und stell mal probeweise um.
Oder schau dich im Internet um, ob du den Stick irgendwie für das andere Boot-Verfahren vorbereiten kannst.
Also wenn du nichts auswählen kannst erkennt er dir sticks nicht welches Dateiformat verwendest du für den Stick?
Deaktiviere mal noch „Fast Boot“ und versuche danach erneut, vom Stick zu booten.
Inwiefern etwas gewartet? Hast du danach deinen Laptop neu gestartet?
Hab Fast Boot "disable" gemacht und bin auf save/exit gegangen, der hat das System dann nochmal neugestartet. Hab dann ca. 5 Min gewartet, ob das dann klappt, alles blieb beim alten.
Hast du mal einen anderen USB-Steckplatz ausprobiert? Und auch wenn das Erstellen eines bootfähigen Sticks über das Programm eigentlich funktionieren sollte, könntest du es ja mal noch über eine andere Anwendung probieren. Ich habe das immer über das Media Creation Tool gemacht, ebenfalls wie das von dir erwähnte Programm von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Ja hab drei unterschiedliche ausprobiert. Ich habe soeben gesehen, wo ich den 32 GB und dann den 64 GB Stick nochmal in meinem alten Laptop ausprobiert hab, dass das Dateisystem "NTFS" ist. Kann das Problem vielleicht daran liegen?
Sind deine Stücks uefi bootfähig?
Müssten eigentlich sein. Ich hab beide Sticks mit dem USB/DVD Download Tool bootfähig gemacht
Die ist sticks waren dabei dann handelt es sich um 32 und 64 Bit ist das soweit richtig?
Also ein Stick ist 32 GB und der andere 64 GB, die hatte ich vor dem Notebook schon. Die Windows 10 ist 64bit.
Versuch es mal mit bootoveride UsB und dann Escape drücken sollte funktionieren
So jetzt nochmal hab die Reihenfolge wieder
Erst f2 für bios dann f8 dort sollte dann im Fenster dein USB Stick auftauchen den auswählen dann geht Der lappi aus dann Escape gedrückt halten und einschalten.
Dann kommt das Fenster für den boot USB Auswahl und die Installation sollte starten.
Wenn ich f2 drücke kommt nix, beim drücken von f8 widerrum steht "The System cannot find and bootable devices". Man kann nur zwischen F7, F8, F9 und F10 auswählen. Hab einige Bilder hochgeladen, weiß nicht ob mans da erkennen kann.
Bei boot steht delete boot welche Optionen hast du dort.
Und mit welcher Taste landest du im BIOS?
Wenn ich auf Delete Boot klicke, steht "Select one to Delete", gibts aber keine Auswahlmöglichkeit.
Ich denke, dass ich schon im BIOS bin, weil da ganz oben "BIOS Utility - Advance Mode" steht.
Hab ich gemacht und etwas gewartet. Hat sich nichts geändert