ASUS R556L RAM erweitern?
Hey Leute! Mein Notenook von ASUS (Produktnummer: R556L) hat einen Prozessor i5 von Intel,eine NVidia 820M Grafikkarte und 4GB RAM. Nun möchte ich eine Erweiterung des RAMs durchführen und habe bis jetzt nur diese Informationen: Maximal kann ich in mein Notebook 32GB-RAM einbauen und es muss DDR3 sein (64bit-System). Was mir jetzt halt noch fehlt ist: Wie viele Pins hat ein Riegel,wie viel Hz muss/darf der Riegel haben. So noch als letztes:ich möchte auf 16GB aufwärten und ich muss doch um herauszufinden wie viele Riegel es sind also Dual/Trippel/Quad,auf der Unterseite meines Notebooks die Platte abschrauben und dort schauen wie viele es sind,oder? PS: Ich habe sowas noch nie gemacht und habe somit auch keine weitere Erfahrung bzw. kann ich mir nicht 100% Sicher sein ob das was auf verschiedensten Seiten steht richtig ist.
:!:NickYan:!:
3 Antworten
Moin.
Hinsichtlich der Pin-Anzahl sind die Speichermodule genormt und bei Händlern wie Alternate in der Kategorie SO-DIMM zu finden:
https://www.alternate.de/Arbeitsspeicher/DDR3/SO-DIMM
Zur Erweiterung musst Du den Laptop von unten aufmachen, anschließend die Schrauben entfernen, die die Tastatur halten und dann die Tastatur vorsichtig entfernen (die hängt an sehr filigranen Kabeln und man sollte genau wissen, was man tut). Der bessere Weg ist: Gib das Ding zur Aufrüstung in einer PC-Werkstatt ab.
- -
ASRvw de André
Moin.
Sicher. Im Zweifelsfall einfach hier als weiterer Kommentar. Dann können auch andere darauf reagieren. Ich bin nämlich nicht den ganzen hier Online.
- -
ASRvw de André
Dein Prozessor unterstützt bis 16 GB DDR3, 1333/1600 Mhz.
Du benötigst also DDR3L bzw. SO-DIMM, 204-Pins.
Wenn es die gleiche Bauart ist, wie sonst die ASUS R500-Reihe, musst du die Tastatur nicht entfernen. Die Serviceklappe ist ein ganzer Teil.
Und für 16 GB wirst du sehr viel Geld hinlegen müssen.
Nootbooks kann man eig nicht erweitern
OK vielen dank. Kann ich mich bei Fragen an dich wenden? Also fals welche auftreten sollten