Asus Laptop boot gestört was tun?
Hallo, ich habe mein Asus laptop zurückgesetzt und musste einige stunden warten bis alles zurückgesetzt wurde, danach kam das windows installiert wird und das ich den PC nicht aus machen soll, ich hatte jedoch mein ladekabel aus meinen laptop raus gemacht und der Bildschirm ist aus gegangen, ich steckte den Ladekabel wieder ein und jetzt ist es bei dem Boot vorgang gestört, es erscheint das Asus logo und den Ladebalken danach kommt unter dem Ladebalken ,,Willkommen" und dann werde ich zurück zum blauen bildschirm gebracht wo steht das Windows installiert wird und danach wird der bildschirm sofort wieder dunkel und es fängt wieder von vorne an mit dem Asus logo und den ladebalken, ich komme mit die Tasten auch nicht zum Windows Wiederherstellungs menü wenn dann kann ich nur zum BIOS kommen.. Habt ihr tipps oder ideen was ich tun kann?
1 Antwort
Die Wiederherstellung/Recovery sollte immer funktionieren, evtl. dreimal Bootvorgang abrechen. Wenn nicht, dann einen USB-Stick nehmen und auf einem anderen PC darauf ein bootfähiges Windows kopieren, z. B. siehe Anleitungen auf deskmooder.de oder mit dem Windows MediaCreationTool (zu deinem System Win10 oder 11? Es gibt unterschiedliche Tools).
Dann damit booten, evtl. muss man ins Bios (F2-Taste?) und dort die Option ändern, damit er vom USB-Stick bootet.
Wenn später dein Asus beim Windows-booten hängt (kreisender Ring) und kein Anmeldebildschirm erscheint ist evtl. ein Treiberproblem vorhanden. D.h. über die Wiederherstellung (2x booten abrechen, sollte beim dritten Start dann kommen), über die "Erweiterten Optionen", Punkt "Starteinstellungen" auswählen. System damit starten. Es bietet dann mehrere Optionen an. Mit F5? im "abgesicherten Modus mit Netzwerk" weitermachen.
Dann sollte Windows laufen, aber eben nur eingeschränkt. Im Gerätemanager dann alle Geräte, die mit einem Fehlerhinweis (?- oder !-Zeichen) gekennzeichnet sind deaktivieren. PC neu starten, sollte dann durchstarten. Dann für die deaktivierten Geräte aktuelle Treiber suchen, installieren. Der Treiber war veraltet, einen neuen auf der Asus-Supportseite gefunden, ist aber nicht einfach, evtl. findet Windows auch einen aktuelleren.
Bei mir war der Audiotreiber(!) schuld daran, dass das Asus Zenbook in einer Dauerbootschleife im Logo hängen blieb. Lief jahrelang problemlos, erst nach einem kleinen Windows-Update (Win11) trat das Problem auf.